Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema EV
Der chinesische Tech-Gigant, der vor allem für seine Smartphones bekannt ist, hat sich für den Markt für Elektroautos ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, das das Kräfteverhältnis in der Branche bereits in diesem Jahr grundlegend verändern könnte.
Tesla ruft 46.096 Cybertruck Pickups wegen eines Problems mit Karosseriesäulenverkleidungen zurück, die sich während der Fahrt aufgrund von Luftströmungen und Vibrationen lösen können.
Der chinesische Batterieriese CATL hat sich mit Nio zusammengetan, um die Technologie für den Batteriewechsel in Elektrofahrzeugen zu standardisieren.
Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat den MG4 deklassiert. Die elektrische Schräghecklimousine ist erwachsen geworden und hat ein komplett überarbeitetes Design erhalten.
Opel hat sein Elektro-Mikroauto Rocks überarbeitet - allerdings nur äußerlich. Neben dem kosmetischen Facelifting hat das Unternehmen zwei neue Versionen angekündigt: Edition und GS.
GAC Honda hat ein neues Modell für den chinesischen Markt vorgestellt: den Honda P7. Dabei handelt es sich um einen mittelgroßen SUV, der von Grund auf als reines Elektrofahrzeug konzipiert wurde.
Mazda ändert seine Elektrifizierungsstrategie - Im Rahmen seiner neuen "Lean-Asset-Strategie" wird der japanische Automobilhersteller seine Investitionen in Elektroautos um 3,3 Milliarden Dollar kürzen und sich stattdessen auf die nächste Generation von Hybriden und Verbrennungsmotoren konzentrieren.
Das chinesische Unternehmen BYD hat die Super e-Platform" vorgestellt, die über eine 1000-Volt-Architektur verfügt und das Laden mit bis zu 1 MW unterstützt.
Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng hat seinen Crossover G6 aktualisiert und macht ihn damit zu einem noch ernsthafteren Konkurrenten des Tesla Model Y.
FAW-Volkswagen hat ehrgeizige Pläne zur Erweiterung seiner Modellpalette in China angekündigt. Ab 2026 werden die Marken Volkswagen und Jetta 11 neue Fahrzeuge einführen, die an den lokalen Markt angepasst sind.
Renault bringt eines seiner berühmtesten Modelle, den 5 Turbo, wieder auf den Markt. Aber jetzt ist es nicht nur eine sportliche Schräghecklimousine, sondern ein echter elektrischer "Mini-Supercar" mit 540 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 3,5 Sekunden.
Tesla plant, das neue Modell noch in diesem Jahr offiziell vorzustellen, um in China und anderen wichtigen Märkten wieder Fuß zu fassen.
Skoda hat Bilder eines neuen Elektro-SUV veröffentlicht, der später im Jahr 2025 vorgestellt werden soll.
Mercedes-Benz hat offiziell die dritte Generation des CLA enthüllt. Das Auto wird sowohl in einer rein elektrischen Version als auch in einer Hybridkonfiguration erhältlich sein.
Volkswagen hat offiziell bestätigt, dass die nächste Generation des Golf (Mk9) vollelektrisch sein wird und eine neue Software-Plattform nutzen wird, die in Zusammenarbeit mit dem US-Unternehmen Rivian