Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema EV
Der chinesische Automobilhersteller BYD hat angekündigt, dass seine Elektroautos ab 2027 mit den ersten Festkörperbatterien ausgestattet sein werden.
ZF hat Informationen über das neueste elektronische Lenksystem Steer-by-Wire bekannt gegeben, das in der Elektro-Limousine ET9 des chinesischen Unternehmens NIO zum Einsatz kommt.
Die elektrische Limousine Xiaomi SU7 Ultra hat auf dem Shanghai International Circuit einen neuen Rundenrekord unter den Serienfahrzeugen aufgestellt.
Die französische Marke erweitert ihr Elektro-Crossover-Angebot: In den kommenden Wochen erhalten der Peugeot e-3008 und e-5008 Allradversionen mit zwei Motoren und einer Gesamtleistung von 239 kW.
BMW hat die Vision Driving Experience vorgestellt, ein experimentelles Elektroauto, das vom neuen "Heart of Joy"-Bordcomputer angetrieben wird.
Das virtuelle Debüt des serienmäßigen Kia EV4 fand etwas mehr als eine Woche vor dem Kia EV Day 2025 am 27. Februar in Tarragona, Spanien, statt.
Der Elektro-Minivan wurde als Begleitfahrzeug für den Porsche 911 Dakar mit einer Lackierung im Stil der historischen Rothmans-Lackierung ausgestattet, die an den Sieg von Porsche bei der Rallye Paris-Dakar 1984 erinnert.
Chevrolet hat vor dem Start des DAYTONA 500 den NASCAR-Prototypen Blazer EV.R vorgestellt.
Tesla hat mit Vandalismus an seinen Supercharger-Ladestationen zu kämpfen. Doch das Unternehmen ist mit seiner Geduld am Ende - vandalismussichere Technologie kommt ins Spiel.
Volkswagen hat neue Skizzen seines kommenden Elektroauto-Einstiegsmodells veröffentlicht, das die Nachfolge des Auslaufmodells VW Up! antreten und mit preisgünstigen chinesischen Elektroautos konkurrieren soll.
Am 27. Februar wird Kia im Rahmen des EV Day 2025 drei Elektrofahrzeuge vorstellen: zwei Serienfahrzeuge und ein Konzeptfahrzeug.
Ram hat offiziell Bestellungen für sein erstes Serien-Elektrofahrzeug, den ProMaster EV 2025 Cargo Van, eröffnet.
Audi hat den Q4 35 e-tron durch eine neue Basisversion des Q4 40 e-tron mit einer größeren Batteriekapazität und einem stärkeren Motor ersetzt.
Die Rivian EDV 500 Elektro-Transporter wurden bisher exklusiv für Amazon im Rahmen einer Exklusivitätsvereinbarung aus dem Jahr 2019 produziert.
Mercedes-Benz ruft in den USA 7.362 EQB-Elektro-Crossover wegen Hochspannungsbatterien zurück, die ausfallen und Feuer fangen können.