Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema EV
Volkswagen ändert seinen Ansatz zur Benennung von Elektroautos: Zukünftige Modelle werden Namen von den beliebtesten Modellen der Marke erhalten. Das erste wird das kompakte ID. Polo sein, die Serienversion des Konzepts ID. 2all. Der Markstart ist für 2026 geplant - das Jahr des 50. Jahrestages des Polo.
Polestar bereitet sich darauf vor, sein neues Flaggschiff, den Polestar 5 Elektro-GRAND TOURER, vorzustellen. Obwohl die offizielle Premiere noch bevorsteht, haben dank AutoWeek.nl wichtige Spezifikationen und ungefähre Preise für das Topmodell der Marke das Licht der Welt erblickt.
BMW hat die ersten Bilder des neuen iX3 veröffentlicht, der das serialisierte Leitbild der Marke für die Ära der Neue Klasse-Plattform sein wird. Alle zukünftigen Elektrofahrzeuge der Marke werden auf dieser Plattform basieren, und zusammen damit wird ein neues Corporate Design debütieren.
Audi hat ein neues zweisitziges Sportfahrzeug vorgestellt, das im Stil des ikonischen TT gestaltet ist und den Ton für das zukünftige Design aller Modelle der Marke angibt. Das Audi Concept C feierte seine Premiere bei einer privaten Veranstaltung in Mailand und wird eine Woche später der Öffentlichkeit auf der Münchner Automobilmesse präsentiert. Es wird 2027 fast unverändert in Produktion gehen.
BMW hat bestätigt, dass es die Entwicklung seiner dritten Generation von Wasserstoffantrieben fortsetzt und plant, 2028 mit der Serienproduktion von Brennstoffzellenfahrzeugen zu beginnen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Toyota umgesetzt.
Tesla hat kürzlich das aktualisierte Model Y Performance vorgestellt. Wie sich herausstellt, ist die schnellste Version des Crossover nun serienmäßig mit einer Launch-Control ausgestattet.
Mercedes-Benz wird die Produktion seiner beiden relativ neuen Elektroautomodelle - der EQE Limousine und dem EQE SUV-Crossover - vorzeitig einstellen. Laut Autocar werden beide Modelle bis 2026 von der Produktionslinie verschwinden, nur wenige Jahre nach ihrem Debüt: der EQE wurde 2021 eingeführt und der EQE SUV 2022.
Volkswagen bereitet die Premiere eines neuen Einstiegs-Elektro-Crossover auf der Münchner Automobilmesse vor. Der Chefgestalter von VW, Andreas Mindt, hat offizielle Skizzen des Konzepts, das der Hersteller selbst als „fast serienmäßig“ bezeichnet, in sozialen Medien veröffentlicht.
General Motors wird die Produktion seiner teuersten und schwersten Elektrofahrzeuge, des GMC Hummer EV und Cadillac Escalade IQ, vorübergehend reduzieren.
Eine neue Studie der University of Michigan hat bestätigt, dass Elektroautos in jedem Bundesstaat des Kontinental-Amerikas umweltfreundlicher sind als Benzinautos. Unabhängig von der Region reduziert der Wechsel zu elektrischer Antriebstechnologie die Treibhausgasemissionen.
Ford hat die britische Regierung schon lange aufgefordert, die Subventionen für Elektroautos wieder einzuführen, und vor ein paar Wochen geschah es.
Die chinesische Marke Dreame Technology, bekannt für ihre Roboterstaubsauger, hat offiziell Pläne angekündigt, ein Automobilhersteller zu werden. Das Debütmodell von Dreame wird ein luxuriöses, vollelektrisches Sportauto sein, das mit dem Bugatti Veyron konkurrieren soll.
Porsche bereitet die Premiere eines vollelektrischen Cayenne vor, und die ersten Eigenschaften wurden bereits enthüllt. Das neue Fahrzeug basiert auf der PPE (Premium Platform Electric) Architektur, die vom Macan Electric und Audi Q6 e-tron bekannt ist.
Das bevorstehende Software-Update von Tesla wird voraussichtlich eine Funktion namens "Niedrigstrommodus" beinhalten - ein Analogon des Energiesparmodus in Smartphones. Diese Funktion ermöglicht es den Eigentümern, den Stromverbrauch besser zu kontrollieren, wenn das Auto im Leerlauf ist, und wird eine Lösung für das seit langem bestehende Problem des sogenannten Vampirverbrauchs sein - wenn die Batterie auch ohne Nutzung des Fahrzeugs entladen wird.
BYD hat heute bekannt gegeben, dass sein Yangwang U9-Testfahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 472,41 Kilometern pro Stunde erreicht hat. Dies ist das beste Ergebnis unter allen in China gebauten Elektrofahrzeugen und