Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema Werke
Amazon hat offiziell eine Armee von einer Million Roboter zusammengestellt, die jetzt aktiv in seinen Lagerhäusern auf der ganzen Welt arbeiten. Kein anderes Unternehmen auf dem Planeten hatte jemals so viele mobile Roboter - ein Rekord.
Sie sind müde von der Erkältung und Sinusitis? Chinesische und Hongkonger Wissenschaftler scheinen eine Lösung gefunden zu haben - eine Armee von winzigen Robotern, die die Infektion buchstäblich aus Ihren Nasennebenhöhlen herausschneiden und höflich in ein Taschentuch fliegen. Darüber berichtete der Guardian. Klingt das nach Science-Fiction? Nein, es ist bereits Realität... zumindest für Schweine und Kaninchen.
IntuiCell (Schweden), ein 2020 an der Universität Lund gegründetes Startup, hat einen Roboter "Hund" namens Luna vorgestellt, der tatsächlich der erste Roboter mit einem funktionalen digitalen "Nervensystem" ist. Diese Technologie ermöglicht es Robotern, ihre eigene "künstliche nervöse" Wahrnehmung zu entwickeln. Es geht nicht nur darum, schnell auf Befehle zu reagieren, sondern auch um die Fähigkeit, anpassungsfähig und autonom zu arbeiten, wobei Umweltbedingungen und sogar die "Gefühle" des mechanischen Körpers berücksichtigt werden.
Der LynxM20 ist ein weiterer Roboterhund für den Transport von Gütern, aber er hat einen großen Unterschied - statt Gummikappen an seinen Gliedmaßen hat er... Räder. Der Entwickler des Roboters, das chinesische Unternehmen Deep Robotics, hat beschlossen, dass eine solche Lösung dort sinnvoll ist, wo herkömmliche Geräte nicht ausreichen. Der Lynx M20 wiegt 33 kg, kann bis zu 15 kg Ladung transportieren und kann bis zu 3 Stunden ohne Aufladen arbeiten (oder 2,5 Stunden mit voller Ladung). Die Betriebszeit kann durch Hot-Swapping der Batterien verlängert werden.
Pudu Robotics, ein Unternehmen, das sich seit langem mit Servicerobotern beschäftigt, hat seine neueste Entwicklung vorgestellt - FlashBot Arm. Dabei handelt es sich um eine aktualisierte Version des FlashBot-Lieferroboters, jetzt aber mit einem Roboterarm und einem noch intelligenteren "Gehirn". Der Roboter kann als Halbhumanoid bezeichnet werden, da er unten ein Chassis und oben einen Torso mit einem Kopf und zwei Armen hat, der eher einem Zentauren ähnelt.
Spa Europe schläft nicht. Das Hotel Centralni Lazne im tschechischen Marianske Lazne (4 Sterne) ist das erste Hotel der Welt, das seine Gäste einem Massageroboter mit künstlicher Intelligenz anvertraut. Die neue "helfende Hand" heißt Anna, und sie massiert nicht nur, sondern liest Ihren Körper wie die Untertitel Ihrer Lieblingsserie.