Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema Qualcomm

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 05.06.2024, 21:39

Qualcomm wird für seinen neuen Snapdragon 8 Gen 5-Chipsatz möglicherweise eine duale Fertigungsstrategie anwenden und plant, sowohl die Produktionsanlagen von Samsung als auch von TSMC zu nutzen. Diese Entscheidung wurde durch eine deutliche Verbesserung der Produktionsqualität in Samsungs Fabriken ermöglicht, wie die hohe Leistung des Exynos 2400-Chipsatzes in der Galaxy S24-Serie beweist.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 04.06.2024, 12:06

Das nächste Flaggschiff von Qualcomm, der Snapdragon 8 Gen 4, wird Berichten zufolge durch den Einsatz speziell entwickelter Orion-Prozessorkerne eine bedeutende Veränderung in der Smartphone-SoC-Produktpalette mit sich bringen. Die neuen Kerne sollen die Leistung des neuen Chips um ein Vielfaches steigern.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 12.05.2024, 17:29

Der führende Chiphersteller Qualcomm bereitet sich auf die Veröffentlichung seines neuen Flaggschiff-Prozessors Snapdragon 8 Gen 4 vor. Einem Insider der Digital Chat Station zufolge verspricht der neue Chip eine beeindruckende GPU-Leistung.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 08.05.2024, 19:07

Angesichts der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und China in Bezug auf die nationale Sicherheit und die technologische Vorherrschaft hat das US-Handelsministerium eine weitere Verschärfung der Ausfuhrbeschränkungen für den chinesischen Technologiekonzern Huawei angekündigt.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 07.05.2024, 00:20

Neuesten Gerüchten zufolge verspricht Qualcomms nächster Flaggschiff-Chipsatz, der Snapdragon 8 Gen 4, eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Snapdragon 8 Gen 3. Aber werden diese Ergebnisse ausreichen, um Apples A18 Pro Chip zu schlagen!

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 25.04.2024, 19:25

Qualcomm hat kürzlich beeindruckende Testergebnisse für seinen neuen Snapdragon X Elite-Chip vorgelegt. Es bestehen jedoch Zweifel an der Zuverlässigkeit dieser Daten.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 24.04.2024, 19:17

Qualcomms neuer Snapdragon X Plus-Prozessor, der eine günstigere Version des Flaggschiff-Chips Snapdragon X Elite ist, wurde im Geekbench ML-Listing enthüllt. Es wird erwartet, dass dieser neue Chip für Geräte der Mittelklasse ausgeliefert wird.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 21.04.2024, 14:41

Qualcomm bereitet sich auf die Enthüllung seiner Snapdragon X-Laptop-Prozessoren vor und hat auf seinem X-Account im sozialen Netzwerk das Datum der Produkteinführung mit einigen Hinweisen verraten.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 11.04.2024, 22:45

Auf der Embedded World Exhibition & Conference hat Qualcomm zwei neue Chips vorgestellt, die sich auf eingebettete Systeme und das IoT-Ökosystem konzentrieren. Es handelt sich um den Qualcomm QCC730 Wi-Fi-Chip und die Qualcomm RB3 Gen 2-Plattform. Sie bieten On-Device-KI-Verarbeitung und hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 11.04.2024, 09:43

Quellen, die mit Microsofts Plänen vertraut sind, sagen, das Unternehmen sei zuversichtlich, dass die neue ARM-basierte Windows-Notebook-Serie Apples M3-betriebenes MacBook Air sowohl bei der CPU-Leistung als auch bei KI-beschleunigten Aufgaben übertreffen wird.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 05.04.2024, 22:03

Qualcomm, ein führender Mikrochip-Hersteller, testet intern mindestens zwei Versionen des neuen Snapdragon X Plus-Chips.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 04.04.2024, 23:08

Letzten Monat hat Lenovos mysteriöser Laptop, der auf dem Qualcomm Snapdragon X Elite Prozessor basiert, bereits einen Leistungstest in Geekbench bestanden. Damals entsprachen die bei dem Test erzielten Leistungswerte nicht ganz den Angaben von Qualcomm über den neuen ARM-Chip. Beim zweiten Test des Prozessors sieht es schon besser aus.

Myroslav Trinko
Nachrichten
Myroslav Trinko 21.03.2024, 15:19

Der Snapdragon 7+ Gen 3 ist der Nachfolger des Snapdragon 7+ Gen 2. Nach Angaben des Herstellers hat die Neuheit eine deutliche Leistungssteigerung erhalten (45% verbesserte GPU und 15% CPU). Darüber hinaus hat Qualcomm an der Energieeffizienz des SoC gearbeitet. Sie wurde um 5% erhöht.

Vlad Cherevko
Nachrichten
Vlad Cherevko 18.03.2024, 15:23

Samsung hat seine Abhängigkeit von Qualcomm bei High-End-Chipsätzen in den letzten Jahren deutlich erhöht. Smartphones mit flexiblen Bildschirmen werden nach wie vor ausschließlich von Snapdragon angetrieben, und auch in der Galaxy S23-Reihe wurde ausschließlich der Qualcomm-Chipsatz verwendet. Erst in diesem Jahr hat Samsung mit der Einführung der Galaxy S24-Reihe den Exynos-Chip wieder eingeführt, obwohl es in einigen Märkten auch Snapdragon-Varianten gibt.

Myroslav Trinko
Nachrichten
Myroslav Trinko 18.03.2024, 10:44

Der Chip ist eine vereinfachte Version des SoC Snapdragon 8 Gen 3. Er wird im gleichen 4-Nanometer-Prozess gefertigt und verfügt über einen 3,0-GHz-Cortex-X4-Hauptkern, vier 2,8-GHz-Leistungskerne und drei 2,0-GHz-Effizienzkerne. Im Vergleich dazu erreicht die maximale Frequenz der Snapdragon 8 Gen 3 Kerne 3,4 GHz. Darüber hinaus unterscheiden sich die Prozessoren in der Konfiguration der Kerne (1+4+3 für Snapdragon 8s Gen 3 und 1+5+2 für Snapdragon 8 Gen 3) und der Grafik (Adreno 735 anstelle von Adreno 750).