Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema Google
Google kündigte die Einführung von Gemma an, einer neuen Familie von kompakten, offen zugänglichen Sprachmodellen für künstliche Intelligenz. Die ersten Modelle, die vorgestellt wurden, waren Gemma 2B und Gemma 7B.
Google hat ein neues Modell der künstlichen Intelligenz, Gemini 1.5 Pro, vorgestellt, das nach Angaben des Technologieunternehmens in einer Reihe von Benchmark-Tests besser abschneidet als konkurrierende Modelle.
Google hat eine aktualisierte Datenschutzrichtlinie für seinen Chatbot Gemini veröffentlicht. Dem Dokument zufolge können einige Nutzerdaten, einschließlich gelöschter Daten, drei Jahre lang auf den Servern des Unternehmens gespeichert werden.
Google ist der Coalition for Content Validation and Authenticity (C2PA) beigetreten, einer Gruppe von Technologie- und Medienunternehmen, darunter Adobe, Intel und Microsoft, die ein Verfahren zur Kennzeichnung von Inhalten entwickeln, die mit künstlicher Intelligenz erstellt oder verändert wurden.
Google hat eine Umbenennung seiner Technologien für künstliche Intelligenz angekündigt. Sie werden nun alle unter dem Namen Gemini vereint sein.
Laut Caroline Yap, Topmanagerin von Google Cloud, hat Singapur große Aussichten, eines der weltweiten Zentren für künstliche Intelligenz zu werden. In einem Interview mit CNBC wies sie auf die günstige Atmosphäre für Innovationen im Stadtstaat hin.
Google plant, seinen Chatbot mit künstlicher Intelligenz Bard in Gemini umzubenennen und eine separate mobile App für Android zu veröffentlichen. Die Änderungen werden bereits in dieser Woche in Kraft treten, wie aus online durchgesickerten Dokumenten hervorgeht.
Der Bard-Chatbot von Google hat ein großes Update erhalten: Das Unternehmen hat sein neuestes Sprachmodell, Gemini Pro, integriert und eine auf Imagen 2 basierende Bilderzeugung hinzugefügt.
Google hat Lumiere angekündigt, einen Generator für Videoinhalte der nächsten Generation, der auf neuronalen Netzwerken basiert.
Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat eine Untersuchung gegen große Technologieunternehmen eingeleitet, die Milliarden von Dollar in vielversprechende Start-ups im Bereich der künstlichen Intelligenz investiert haben.
Google hat das erste Software-Update für seine Pixel-Smartphones in diesem Jahr veröffentlicht. Das Update enthält mehrere neue Funktionen, die auf Technologien der künstlichen Intelligenz basieren.
Google hat seine Partnerschaft mit dem australischen Unternehmen Appen beendet, das am Training von Daten für Sprachmodelle der künstlichen Intelligenz beteiligt war, darunter der Chatbot Bard und die Google-Suchmaschine.
Google hat erweiterte visuelle Suchfunktionen in der Google Lens-App angekündigt, die nun auch die Generierung von Antworten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ermöglicht.
Ein System der künstlichen Intelligenz namens AlphaGeometry, das von Google DeepMind, einem Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich, entwickelt wurde, hat gezeigt, dass es in der Lage ist, Geometrieprobleme zu lösen, die mit dem Niveau von Goldmedaillengewinnern bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO), einem renommierten Wettbewerb für Gymnasiasten, vergleichbar sind.
Das Robotik-Entwicklungsteam von DeepMind, einem Google-eigenen Unternehmen, hat drei neue Technologien vorgestellt, die Robotern dabei helfen sollen, schnellere, effizientere und sicherere Entscheidungen zu treffen. Eine davon ist AutoRT, die eine "Roboterverfassung" verwendet, die auf den Drei Gesetzen der Robotik von Isaac Asimov basiert.