Nachrichten, Rezensionen, Artikel zum Thema Google
Google plant, seinen Chatbot mit künstlicher Intelligenz Bard in Gemini umzubenennen und eine separate mobile App für Android zu veröffentlichen. Die Änderungen werden bereits in dieser Woche in Kraft treten, wie aus online durchgesickerten Dokumenten hervorgeht.
Der Bard-Chatbot von Google hat ein großes Update erhalten: Das Unternehmen hat sein neuestes Sprachmodell, Gemini Pro, integriert und eine auf Imagen 2 basierende Bilderzeugung hinzugefügt.
Google hat Lumiere angekündigt, einen Generator für Videoinhalte der nächsten Generation, der auf neuronalen Netzwerken basiert.
Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) hat eine Untersuchung gegen große Technologieunternehmen eingeleitet, die Milliarden von Dollar in vielversprechende Start-ups im Bereich der künstlichen Intelligenz investiert haben.
Google hat das erste Software-Update für seine Pixel-Smartphones in diesem Jahr veröffentlicht. Das Update enthält mehrere neue Funktionen, die auf Technologien der künstlichen Intelligenz basieren.
Google hat seine Partnerschaft mit dem australischen Unternehmen Appen beendet, das am Training von Daten für Sprachmodelle der künstlichen Intelligenz beteiligt war, darunter der Chatbot Bard und die Google-Suchmaschine.
Google hat erweiterte visuelle Suchfunktionen in der Google Lens-App angekündigt, die nun auch die Generierung von Antworten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ermöglicht.
Ein System der künstlichen Intelligenz namens AlphaGeometry, das von Google DeepMind, einem Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich, entwickelt wurde, hat gezeigt, dass es in der Lage ist, Geometrieprobleme zu lösen, die mit dem Niveau von Goldmedaillengewinnern bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO), einem renommierten Wettbewerb für Gymnasiasten, vergleichbar sind.
Das Robotik-Entwicklungsteam von DeepMind, einem Google-eigenen Unternehmen, hat drei neue Technologien vorgestellt, die Robotern dabei helfen sollen, schnellere, effizientere und sicherere Entscheidungen zu treffen. Eine davon ist AutoRT, die eine "Roboterverfassung" verwendet, die auf den Drei Gesetzen der Robotik von Isaac Asimov basiert.
Google scheint aktiv an einer verbesserten Version von Bard namens "Bard Advanced" zu arbeiten, die über ein Google One-Abonnement erhältlich sein wird.
Google erwägt, einige Werbefunktionen mithilfe künstlicher Intelligenz zu automatisieren.
Laut einer Studie, die von Experten der Carnegie Mellon University und BerriAI durchgeführt wurde, ist das Gemini Pro Sprachmodell von Google dem GPT-3.5 Turbo Modell von OpenAI in den meisten Punkten unterlegen.
Google entwickelt einen neuen personalisierten virtuellen Assistenten mit Elementen künstlicher Intelligenz namens Pixie, der zusammen mit dem neuen Smartphone Pixel 9 vorgestellt werden soll.
DeepMind hat die Large Language Model (LLM)-Technologie eingesetzt, um eine neue Lösung für das sogenannte "Multiple-Cover-Rätsel" zu finden, eines der schwierigsten ungelösten mathematischen Probleme.
Waymo hat einen neuen Robotaxi-Service am Phoenix Sky Harbor International Airport gestartet.