Nachrichten, Bewertungen, Artikel zu PHEV
Volvo hat den brandneuen XC70 vorgestellt - das erste 'Langstrecken'-Plug-in-Hybrid des Unternehmens. Im chinesischen CLTC-Zyklus kann er mehr als 200 Kilometer mit elektrischer Energie fahren - mehr als jedes der vorherigen PHEVs der Marke.
Toyota hat in Brasilien ein ungewöhnliches Prius-Prototyp vorgestellt, das die CO₂-Emissionen um 90 Prozent reduzieren kann, dank einer Kombination aus einem Plug-in-Hybrid (PHEV)-System und einem Motor, der für den Betrieb mit Ethanol angepasst wurde.
Opel hat die Antriebspalette für die Modelle Astra und Astra Sports Tourer aktualisiert. Der Plug-in-Hybrid ist etwas leistungsstärker geworden - entwickelt jetzt bis zu 144 kW (196 PS). Der Preis bleibt gleich.
Volkswagen Multivan und sein Camper-Gegenstück California haben dank der Einführung eines neuen Plug-in-Hybridantriebs mit 245 PS (180 kW) Allradantrieb erhalten. Die elektrische Reichweite beträgt laut Hersteller 95 Kilometer (59 Meilen).
Audi hat die neue Q5-Generation erweitert: Neben den Modellen mit MHEV plus Verbrennungsmotor-Technologie erhalten der reguläre Q5 und das Q5 Sportback-Modell Plug-in-Hybrid-Antriebe (PHEV). Beide Serien verfügen über ein Doppelkupplungsgetriebe und quattro ultra Allradantrieb.
Das neue Suzuki Across-Modell wird erneut auf dem Toyota RAV4 basieren, aber es wird die sechste Generation sein. Die offizielle Debüt ist für das erste Quartal 2026 geplant.
Die chinesische Marke Lynk & Co, die zu Geely gehört, bringt das Modell 08 auf den europäischen Markt, einen Plug-in-Hybrid (PHEV), der in der Lage ist, bis zu 200 km mit elektrischer Energie im WLTP-Zyklus zu fahren. Dies ist ein Rekord unter allen Plug-in-Hybriden, die offiziell in Europa eingeführt wurden.
BYD hat eine neue Generation von Plug-in-Hybriden (PHEVs) angekündigt, die bis zu 200 Kilometer rein elektrisch fahren können und eine Schnellladung von über 150 kW unterstützen. Solche Modelle werden in den nächsten zwei Jahren unter der Bezeichnung DM-i in den Verkauf gehen.
Die britische BYD-Produktpalette wird bald um ein neues Modell erweitert, den Seal 06 DM-i Plug-in-Hybrid, der sowohl als Limousine als auch als Kombi erhältlich sein wird.
Der chinesische Autogigant BYD hat seinen Eintritt in den rumänischen Markt angekündigt - das Land ist Teil der groß angelegten Strategie der Marke, ihre Präsenz in Europa zu erweitern. Im Jahr 2025 plant das Unternehmen, den Verkauf in 12 neuen europäischen Ländern zu starten und bis Ende des Jahres mehr als 1.000 Händlerzentren zu eröffnen, darunter 30 in Rumänien.
Volvo Cars hat den neuen XC70 angekündigt. Das neue Modell ist angeblich der erste Plug-in-Hybrid mit verlängerter Reichweite des Unternehmens.
Audi hat PHEV-Versionen der neuen A6 Limousine und des A6 Avant Kombi vorgestellt.
Jeep hat die dritte Generation des Compass-Modells offiziell enthüllt. Das Modell wurde komplett neu konzipiert, mit einem brutalen Design, einem hochwertigeren Innenraum und - zum ersten Mal - einer rein elektrischen Version.
Der Absatz von elektrifizierten Porsche-Modellen steigt. Im ersten Quartal 2025, also von Januar bis März, übergab die deutsche Marke 71.470 Fahrzeuge an Kunden, von denen 38,5 Prozent über Ladestecker verfügten.
Volvo hat einen Rückruf von 7.483 Hybridfahrzeugen in den USA angekündigt, da die Gefahr von Kurzschlüssen und einer Entzündung der Batterie besteht.