Medien: Die kritisierte Serie The Witcher kostete Netflix 600 Millionen Dollar und die Summe wächst weiter

Am Ende des Jahres 2024 wurde bekannt, dass die Andor-Serie, die auf dem Star Wars-Universum basiert, Disney 645 Millionen Dollar kostete, womit es sich um das teuerste Mehrteiler-Projekt in der Geschichte der Filmindustrie handelt. Jede ihrer Serien verdient das höchste Lob, die Handlung entwickelt sich dynamisch und die Motivationen der Charaktere sind klar und logisch nachvollziehbar.
Aber das kann man über die Witcher-Serie von Netflix nicht sagen. Sie wurde von den Fans des Franchise kategorisch abgelehnt, obwohl die Geschichte von Geralt zunächst große Beliebtheit genoss.
Das wissen wir
Redanian Intelligence veröffentlichte exklusive Informationen über das Produktionsbudget von The Witcher und es stellte sich heraus, dass Netflix mehr als eine halbe Milliarde Dollar dafür ausgegeben hat!
Die Ausgaben verteilen sich wie folgt:
- Staffel 1 - 92,1 Millionen Dollar (ungefähr 11,5 Millionen Dollar pro Episode);
- Staffel 2 - 176,3 Millionen Dollar (22 Millionen Dollar pro Episode);
- The Witcher: Blood Origin (Prequel) - 50,3 Millionen Dollar (12,5 Millionen Dollar pro Episode);
- Staffel drei - 162 Millionen Dollar (20,2 Millionen Dollar pro Episode);
- Spin-off "Rats" - 20 Millionen Dollar (der Betrag ist nicht endgültig - die Serie wurde noch nicht veröffentlicht).
Der angekündigte Betrag enthält nicht zwei weitere angekündigte Staffeln von The Witcher und die Animationsfilme Nightmare of the Wolf und Sirens of the Deep, sodass die endgültige Zahl definitiv eine Milliarde Dollar erreichen wird. Es ist schade, dass ein so riesiger Geldbetrag nicht in ein qualitatives Medienprodukt umgesetzt wird, sondern für mittelmäßigen Inhalt ausgegeben wird, der mit jeder Staffel schlechter wird. Selbst Henry Cavill, der den Herald spielte, verließ die Show nach der dritten Staffel, und übergab die Hauptrolle an Liam Hemsworth.
Quelle: Redanian Intelligence