Adrien Brody gewinnt seinen zweiten Oscar als bester Hauptdarsteller in einem brutalistischen Film

Adrien Brody hat seinen zweiten Oscar als Bester Hauptdarsteller für "Brutalist" gewonnen und damit seinen Platz unter Hollywoods prominentesten Schauspielern gefestigt.
Was bekannt ist
Brody spielt Laszlo Tóth, einen ungarisch-jüdischen Architekten, der dem Holocaust entkommt und auf der Suche nach seinem amerikanischen Traum in die Vereinigten Staaten reist.
Der Film umspannt drei Jahrzehnte von Tóths Leben, dessen unorthodoxer Stil Kontroversen auslöste und sein unerschütterliches Engagement für künstlerische Authentizität hervorhob. The Brutalist ist ein epischer Film unter der Regie von Brady Corbet, der 10 Oscar-Nominierungen erhielt, darunter für den besten Film.
In seiner Rede drückte Brody seine Dankbarkeit gegenüber seinen Angehörigen aus und betonte, wie wichtig es sei, Hass und Intoleranz zu bekämpfen:
"Ich bin hier, um für die Folgen von Krieg und systemischer Unterdrückung, Antisemitismus und Rassismus zu stehen. Ich bete für eine gesündere und glücklichere Welt. Wenn uns die Vergangenheit etwas lehren kann, dann, dass Hass nicht ungestraft bleiben darf".
Brody hatte bereits 2003 einen Oscar für seine Rolle in Der Pianist gewonnen. Damals war er der jüngste Gewinner in der Kategorie Bester Hauptdarsteller. Er ist nun der elfte Schauspieler, der den Preis zweimal gewinnt. Sein letzter Sieg liegt 22 Jahre zurück, die zweitlängste Zeitspanne zwischen zwei Siegen in dieser Kategorie nach Anthony Hopkins.
Brody setzte sich gegen Mitbewerber wie Timothy Chalamet (A Complete Unknown), Colman Domingo (Sing Sing), Ralph Fiennes (Conclave) und Sebastian Stan (The Apprentice) durch.
Brutalist wurde auch für die beste Kameraführung ausgezeichnet.
Quelle: Oscars