BMW ruft weltweit Hunderttausende von Autos aufgrund eines Startfehlers zurück

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 21:13

BMW hat einen Rückruf von Hunderttausenden von Fahrzeugen weltweit angekündigt. Rund 200.000 Einheiten in den USA und fast 136.500 in Deutschland fallen unter die Servicekampagne aufgrund eines Startfehlers, der zu einem Brand führen könnte. BMW hat keine weltweiten Zahlen veröffentlicht, aber die tatsächliche Zahl wird voraussichtlich viel höher sein, da der Rückruf Modelle betrifft, die zwischen September 2015 und September 2021 für verschiedene globale Märkte hergestellt wurden.

Das wissen wir

In den USA sind 194.886 BMW-Einheiten, die zwischen 2019 und 2022 produziert wurden, betroffen, darunter der 2er-kompakte Coupé und die 3er-Limousine sowie der 4er und 5er, sowie die X3- und X4-Crossover. Mit dem Z4 ebenfalls auf der Liste sind 1.469 Exemplare des technisch verwandten Toyota Supra betroffen.

Gemeinsames Merkmal dieser sehr unterschiedlich großen und klassierten Modelle ist der 3,0-Liter-B58-Sechszylinder-Motor unter der Haube. BMW hat festgestellt, dass Wasser mit dem Starterrelais in Kontakt kommen kann, was im Laufe der Zeit zu Korrosion führen kann. Korrosion im von Valeo hergestellten Starterrelais kann die elektrischen Verbindungen beeinträchtigen, wodurch der Starter nicht mehr funktioniert und im schlimmsten Fall ein Kurzschluss entsteht, der zu einem Brand führt oder in der Sprache der Rückrufkampagnen als "thermisches Ereignis" bezeichnet wird.

Obwohl BMWs US-Händler von einigen Fällen von Starterproblemen berichtet haben, hat es einige Zeit gedauert, bis die Ingenieurteams des Unternehmens die Ursache des Problems feststellen konnten. Untersuchungen der 3er- und 5er-Modelle letzten Jahr deuteten darauf hin, dass frühere Schäden an den Autos durch einen Unfall oder mangelhafte Reparaturen die Ursache sein könnten - eine Theorie, die später verworfen wurde, als BMW zu dem Schluss kam, dass Wassereintritt der Grund war.

Toyota seinerseits sagt, dass es keine Fälle gibt, in denen der Supra Schäden erlitten hat, was möglicherweise auf die geringe Anzahl der produzierten Fahrzeuge zurückzuführen ist. Trotzdem nimmt das japanische Unternehmen an der Rückrufkampagne teil. Beide Hersteller werden das defekte Teil auf eigene Kosten ersetzen.

Marke Modell Modelljahre
BMW 230i 2022
BMW 330i 2019-21
BMW 430i 2021-22
BMW 430i Cabriolet 2021-22
BMW 530i 2020-22
BMW X3 2020-22
BMW X4 2020-22
BMW Z4 2019-22
Toyota Supra 3.0 2020-22

Quelle: Carscoops