KI-Übersetzung ist nicht für alle: Schlüssel-Feature der AirPods Pro 3 steht EU-Nutzern nicht zur Verfügung

Von: Anton Kratiuk | heute, 11:16

Die AirPods Pro 3 Kopfhörer, die bei Apples großer September-Präsentation angekündigt wurden, haben viel Interesse geweckt, hauptsächlich aufgrund der neuen KI-gestützten Übersetzungsfunktion die auch auf älteren Modellen verfügbar sein wird.

Die Option der Live-Übersetzung ist äußerst nützlich und relevant, aber es stellt sich heraus, dass ihre Verfügbarkeit eingeschränkt sein wird.

Das Wissen, was wir haben

Apple hat klargestellt, dass bei der Veröffentlichung die KI-Übersetzung über die AirPods 3 in der Europäischen Union und bei Nutzern mit europäischen Konten nicht verfügbar sein wird.

Das US-Unternehmen spezifizierte nicht, worauf diese Einschränkung zurückzuführen ist, aber denken Sie daran, dass die EU strenge Anforderungen an von KI bereitgestellte Dienste hat. Insbesondere legt das EU-Gesetz über Künstliche Intelligenz und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) strenge Anforderungen an Sprach- und Übersetzungsdienste fest.

Europäische Regulierungsbehörden untersuchen wahrscheinlich, wie die Technologie der Live-Übersetzung funktioniert und ob sie den Datenschutzanforderungen entspricht. Höchstwahrscheinlich werden europäische Nutzer der AirPods Pro 3, wenn alle Formalitäten geklärt sind, die fortschrittlichen Funktionen vollumfänglich genießen können. Bis dahin lernen Sie Sprachen und nutzen Sie Google Translate, insbesondere da Live Translate kürzlich eingeführt wurde, um die internationale Kommunikation zu erleichtern.

Die AirPods Pro 3 kommen am 19. September zum Preis von 249 $ in den Verkauf. Die Vorbestellungen sind bereits eröffnet.

Quelle: Apple