Beste Handheld Gaming PCs
Ich hätte nie erwartet, dass ich einmal ein Handheld-Gerät für ernsthaftes PC-Gaming empfehlen würde, aber so ist es nun einmal. Die aktuelle Generation tragbarer Spielecomputer hat meine Vorurteile darüber, was in einem Handheld-Formfaktor möglich ist, über den Haufen geworfen. Das sind keine leistungsschwachen mobilen Chips, die sich mit verwässerten Spieleportierungen herumschlagen - es sind echte Windows- und Linux-Computer, auf denen vollständige PC-Spiele mit einer Leistung laufen, die es mit Gaming-Laptops der Einstiegsklasse aufnehmen kann.
Der Wandel ist bemerkenswert. Die Prozessoren der Ryzen Z-Serie von AMD bieten eine Spieleleistung der Desktop-Klasse bei gleichzeitig angemessener Akkulaufzeit, OLED-Displays sorgen für eine atemberaubende Grafik, die jedes Spiel erstklassig aussehen lässt, und raffinierte Software-Erlebnisse haben die meisten der Probleme beseitigt, die die frühen Handheld-PCs plagten. Ganz gleich, ob Sie sich für die Flexibilität von Windows-Gaming, die konsolenähnliche Einfachheit von SteamOS oder die Bequemlichkeit von Cloud-Streaming interessieren, der moderne Markt für Handheld-Gaming-PCs bietet überzeugende Optionen für jede Art von tragbarem Gaming-Enthusiasten.
Wenn Sie es eilig haben, hier sind meine zwei besten Empfehlungen:
Inhaltsangabe:
- Beste Handheld-Gaming-PCs: Leitfaden für den Käufer
- Top 5 der tragbaren Gaming-Computer in 2025
- Handheld-PC-Spielgeräte: Vergleich
- ASUS ROG Ally X
- Nintendo Switch OLED-Modell
- Lenovo Legion Go S (SteamOS)
- Logitech G Cloud
- PlayStation Portal Fernbedienungsspieler
- Mobile Gaming-PCs: FAQ
Beste Handheld-Gaming-PCs: Vollständiger Leitfaden für Käufer
Bild von Handheld-Gaming-Konsolen. Quelle: Canva
Um den richtigen tragbaren Spielcomputer auszuwählen, muss man verstehen, wie die verschiedenen Ansätze für tragbare PC-Spiele die unterschiedlichen Bedürfnisse der Benutzer erfüllen. Der Markt reicht von Windows-Geräten, die vollständige Desktop-Kompatibilität bieten, bis hin zu speziellen Streaming-Clients, die für Cloud-Dienste optimiert sind. Jede Kategorie bringt einzigartige Vorteile und Einschränkungen mit sich, die sich direkt auf Ihr Spielerlebnis auswirken.
Betriebssystem-Philosophie: Windows vs. SteamOS vs. spezialisierte Plattformen
Windows-Handhelds bieten unbegrenzte Softwarekompatibilität, erfordern aber mehr Benutzerverwaltung. Sie können jedes PC-Spiel, jede Modifikation, jeden Emulator und jede Produktivitätsanwendung installieren, wodurch eine wirklich offene Spieleplattform entsteht. Windows wurde jedoch nicht für die reine Navigation mit dem Gamepad entwickelt, so dass Sie gelegentlich eine Tastatur für Systemaktualisierungen, Treiberinstallationen und Fehlerbehebungen benötigen.
Die Flexibilität von Windows geht mit einer gewissen Verantwortung einher - Sie verwalten einen kompletten PC in Handheld-Form.
Bei SteamOS-Geräten steht die Einfachheit des Spiels im Vordergrund. Das Linux-basierte System von Valve bootet direkt in den Big Picture-Modus, handhabt die Controller-Navigation elegant und verwendet Proton-Kompatibilitätsebenen, um Windows-Spiele ohne Dual-Boot auszuführen. Die Installation von Spielen, Updates und die Verwaltung der Bibliothek erfolgen automatisch, so dass ein konsolenähnliches Erlebnis mit Zugriff auf PC-Spiele entsteht.
Spezialisierte Plattformen wie Nintendos proprietäres Betriebssystem oder die Remote-Play-Clients von PlayStation opfern ihre Flexibilität für einen optimierten Betrieb. Diese Systeme beseitigen die Komplexität, indem sie sich auf bestimmte Anwendungsfälle konzentrieren - Nintendos exklusive Erstanbieter oder PS5-Bibliothekstreaming -, schließen Sie aber von breiteren PC-Spiele-Ökosystemen aus.
Leistungsfähige Architektur: Verständnis der APU-Fähigkeiten
Moderne Handheld-Gaming-PCs verlassen sich auf die integrierten Grafiklösungen von AMD, die CPU- und GPU-Funktionen auf einem einzigen Chip vereinen. Der Ryzen Z1 Extreme ist das aktuelle Flaggschiff und bietet eine Leistung, die mit der von diskreten Grafikkarten der Einstiegsklasse vergleichbar ist, während der Stromverbrauch dem eines Laptops entspricht. Die Z1-Varianten der unteren Klassen tauschen ihre Leistung gegen eine verbesserte Akkulaufzeit.
Die Speicherkonfiguration hat einen erheblichen Einfluss auf die Spieleleistung in diesen Systemen. LPDDR5X-RAM erfüllt zwei Aufgaben: Systemspeicher und Grafikspeicher. Konfigurationen mit höherer Kapazität (24 GB und mehr) bieten mehr Spielraum für anspruchsvolle Titel, während schnellere Speichergeschwindigkeiten in Szenarien mit begrenzter GPU direkt zu verbesserten Bildraten führen.
Display-Technologie und Spielerlebnis
Die Qualität des Bildschirms hat einen großen Einfluss auf das mobile Spielvergnügen. OLED-Panels bieten einen überragenden Kontrast und eine lebendigere Farbdarstellung, die jedes Spiel fesselnder erscheinen lassen, insbesondere in dunkleren Umgebungen, in denen IPS-Displays verwaschen wirken. Allerdings verbraucht die OLED-Technologie mehr Strom und kann nach längerem Gebrauch mit statischen UI-Elementen einbrennen.
Bildwiederholraten über 60 Hz kommen vor allem älteren Spielen und Indie-Titeln zugute, die diese Bildwiederholraten tatsächlich erreichen können.
Auflösung und Bildwiederholfrequenz führen bei Handheld-Gaming-PC-Anwendungen zu interessanten Kompromissen. Höhere Auflösungen belasten die integrierte Grafik stärker, was die Bildwiederholrate und die Akkulaufzeit verringert. Viele Geräte zielen auf 1920×1080 oder 1920×1200 als optimale Balance zwischen visueller Klarheit und Leistungsreserven.
Tatsächliche Akkulaufzeit und Energieverwaltung
Die beworbenen Akkuspezifikationen entsprechen selten der tatsächlichen Spielleistung. Intensive 3D-Spiele reduzieren die Akkulaufzeit auf leistungsstarken Handhelds in der Regel auf 1-2 Stunden, während weniger anspruchsvolle Titel und Emulationen die Spielzeit auf 4-6 Stunden verlängern können. Cloud-Gaming-Geräte erreichen eine längere Laufzeit, indem sie die Verarbeitung auf entfernte Server verlagern.
Zu einem effektiven Energiemanagement gehört auch ein Verständnis der Leistungsskalierung. Die meisten Handheld-Gaming-PCs bieten mehrere Energieprofile, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Akkuverbrauch herstellen. Wenn man lernt, die Energieeinstellungen auf die Spielanforderungen abzustimmen, verlängert sich die Spielzeit ohne nennenswerte visuelle Kompromisse erheblich.
Top 5 der tragbaren Gaming-Computer im 2025
Nach einer umfassenden Bewertung in verschiedenen Spielszenarien stellen diese fünf Geräte die besten Optionen dar, die derzeit für tragbare PC-Spiele verfügbar sind. Jedes dieser Geräte zielt auf spezifische Benutzerprioritäten ab und bietet gleichzeitig solide grundlegende Spielfunktionen.
- Der leistungsstarke 80-Wh-Akku ermöglicht echte Gaming-Sessions
- 24 GB RAM bewältigen moderne Spiele und Windows-Overhead
- Zwei USB-C-Anschlüsse lösen Lade- und Verbindungsprobleme
- Armoury Crate SE optimiert das Windows-Gaming-Erlebnis
- 120-Hz-Display liefert flüssige Grafik für kompatible Spiele
- Exklusive Nintendo-Spielesammlung
- OLED-Display liefert überragende Farben und Kontraste
- Nahtlose Übergänge zwischen Dock/Handheld/Tabletop-Modus
- Sofortige Suspend/Resume-Funktionalität
- Optimierte Spiele laufen konstant ohne Leistungsprobleme
- SteamOS bietet ein konsolenähnliches Spielerlebnis
- 8-Zoll-Display bietet ein intensiveres Spielerlebnis
- Bis zu 32 GB RAM bewältigen anspruchsvolle Spiele problemlos
- Lenovo-Bauqualität gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit
- Proton-Kompatibilität deckt den Großteil der Steam-Bibliothek ab
- Mehr als 12 Stunden Akkulaufzeit für ganztägiges Spielen
- Leichtes Design reduziert Ermüdungserscheinungen bei längerem
- Gebrauch
- Mehrere Cloud-Gaming-Dienste bieten umfangreiche Spielebibliotheken
- Hall-Effekt-Sticks verhindern Driftprobleme
- Android-Flexibilität ermöglicht die Installation zusätzlicher Apps
- Beibehaltung der vollständigen DualSense-Haptik und adaptiven Trigger-Funktionalität
- Nahtlose PS5-Integration ohne komplizierte Einrichtungsprozeduren
- 8-Zoll-Display bietet komfortable Anzeige für alle Spieltypen
- Dediziertes Gerät beseitigt Probleme mit Handy-Akku und Benachrichtigungen
- Vertraute PlayStation-Benutzeroberfläche erfordert keine Lernkurve
Handheld-PC-Spielegeräte: Vergleich
Ich habe diesen Spezifikationsvergleich zusammengestellt, um die wichtigsten Unterschiede zwischen den führenden tragbaren Gaming-Computern hervorzuheben:
Modell | ASUS ROG Ally X | Nintendo Switch OLED | Lenovo Legion Go S | Logitech G Cloud | PlayStation-Portal |
Anzeige | 7,0" IPS, 1920×1080, 120Hz | 7.0" OLED, 1280×720 | 8.0" IPS, 1920×1200 | 7,0" IPS, 1920×1080, 60Hz | 8,0-Zoll-LCD, 1920×1080, 60fps |
Prozessor | AMD Ryzen Z1 Extreme | Benutzerdefinierter NVIDIA Tegra | AMD Ryzen Z2 Go | Qualcomm Snapdragon | Remote Play-Client |
Speicher | 24 GB LPDDR5X | System-Speicher | Bis zu 32 GB LPDDR5X | 4 GB LPDDR4X | Streaming-Gerät |
Speicher | 1TB NVMe SSD | 64 GB + microSD | Bis zu 1TB NVMe | 64GB + microSD | Cloud-Streaming |
Betriebssytem | Windows 11 | Nintendo Switch-Betriebssystem | SteamOS | Android | PlayStation-Fernbedienung |
Akku-Lebensdauer | Bis zu 8 Stunden (80Wh) | 4,5-9 Stunden | Variiert je nach Nutzung | 12+ Stunden Streaming | 7-9 Stunden Streaming |
Besondere Merkmale | Zwei USB-C-Anschlüsse, Armoury Crate | Dock-/Handheld-Modi | Steam-first-Schnittstelle | Cloud-Gaming-Fokus | DualSense-Haptik |
ASUS ROG Ally X Test
Wahl des Herausgebers
Der ASUS ROG Ally X repräsentiert die aktuelle Spitze der Windows-Handheld-Gaming-PCs durch durchdachte Verfeinerungen, die alle Hauptkritikpunkte der ersten Gerätegeneration beseitigen. ASUS hat das Gehäuse für eine bessere Ergonomie umgebaut und die Akkukapazität auf beachtliche 80Wh verdoppelt - so wird aus einer 90-minütigen Spielesession ein echtes ganztägiges tragbares Spiel.
Die Ryzen Z1 Extreme APU gepaart mit 24 GB schnellem LPDDR5X-Speicher schafft ein Gaming-Kraftpaket, das moderne PC-Titel mit respektablen Einstellungen bewältigt. Ich habe Cyberpunk 2077, Elden Ring und Control erfolgreich bei mittleren Einstellungen mit reaktionsschnellen und ansprechenden Bildraten gespielt. Der zusätzliche Speicher erweist sich als besonders wertvoll, wenn neben anspruchsvollen Spielen auch Windows-Hintergrundprozesse ausgeführt werden.
Armoury Crate SE verdient Anerkennung dafür, dass es Windows auf dem Handheld weniger schwerfällig macht. Die Software zentralisiert Ihre Spielesammlung über mehrere Stores (Steam, Epic, Game Pass) und bietet gleichzeitig Profile für jedes Spiel zur Energieverwaltung und Steuerungszuordnung. Windows erfordert zwar immer noch gelegentliche Tastaturinteraktionen, aber ASUS hat diese Momente durch intelligentes Softwaredesign minimiert.
Das 7-Zoll-IPS-Display mit 1920×1080 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz sorgt für ein flüssiges Spielerlebnis, das die Leistungsfähigkeit des Ally X unterstreicht. Ältere Titel und Indie-Games erreichen häufig die volle Bildwiederholrate, während moderne AAA-Spiele von der Farbgenauigkeit und Helligkeit des Panels profitieren, die auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen sichtbar bleiben.
Die praktischen Verbesserungen zeigen sich im täglichen Gebrauch. Die beiden USB-C-Anschlüsse ermöglichen das gleichzeitige Aufladen und Anschließen von Zubehör - eine einfache Änderung, die häufige Frustrationen beim Andocken beseitigt. Die microSD-Erweiterung bietet Speicherflexibilität für Ihre wachsende Spielesammlung, während ein verbessertes Wärmemanagement dafür sorgt, dass das Gerät auch bei längeren Gaming-Sessions angenehm bleibt.
Vorteile:
- Der leistungsstarke 80-Wh-Akku ermöglicht echte Gaming-Sessions
- 24 GB RAM bewältigen moderne Spiele und Windows-Overhead
- Zwei USB-C-Anschlüsse lösen Lade- und Konnektivitätsprobleme
- Armoury Crate SE optimiert das Windows-Gaming-Erlebnis
- 120Hz-Display liefert flüssige Grafik für kompatible Spiele
Nachteile:
- Windows-Komplexität erfordert gelegentlich Tastatureingaben
Fazit: Das ASUS ROG Ally X löst die grundlegenden Probleme, die frühere Windows-Handhelds eingeschränkt haben. Seine Kombination aus großzügiger Akkulaufzeit, leistungsstarken Innereien und ausgefeilter Software schafft einen tragbaren Gaming-Computer, der mit traditionellen Gaming-Laptops konkurrieren kann und gleichzeitig eine hervorragende Portabilität bietet.
Nintendo Switch OLED-Modell Test
Insgesamt am besten
Das Nintendo Switch OLED-Modell dominiert weiterhin den Bereich der tragbaren Spiele durch die ausgefeilte Umsetzung seines Hybridkonsolen-Konzepts. Der lebendige 7-Zoll-OLED-Bildschirm verwandelt bekannte Spiele in tiefere Schwarztöne und lebendigere Farben, während der nahtlose Übergang zwischen Handheld-, Tabletop- und angedocktem Spielmodus von keinem Konkurrenten übertroffen wird.
Ich finde, Nintendos exklusiver Softwarekatalog rechtfertigt die Existenz der Plattform unabhängig von den technischen Spezifikationen. Breath of the Wild", "Super Mario Odyssey", "Animal Crossing" und "Splatoon" bieten Spielerlebnisse, die anderswo nicht verfügbar sind, während Indie-Spiele von Drittanbietern aufgrund von Optimierungsmaßnahmen auf Switch oft besser laufen als auf leistungsfähigerer Hardware.
Der benutzerdefinierte NVIDIA Tegra-SoC priorisiert eine gleichbleibende Leistung gegenüber Spitzenwerten. Spiele werden schnell geladen, die Bildraten bleiben stabil und das Wärmemanagement sorgt dafür, dass sich das Gerät auch bei längerem Spielen angenehm anfühlt. Die Suspend/Resume-Funktionalität funktioniert einwandfrei - ein Druck auf den Netzschalter und Ihr Spiel wird sofort angehalten und kann genau dort fortgesetzt werden, wo Sie aufgehört haben.
Dank der OLED-Display-Technologie sieht jedes Spiel besser aus als auf dem LCD-Panel der ursprünglichen Switch. Die Farben erscheinen satter, der Kontrast verbessert sich in dunklen Szenen dramatisch, und der Wegfall der Hintergrundbeleuchtung sorgt für ein erstklassiges visuelles Erlebnis. Der größere Bildschirm ermöglicht eine komfortablere Betrachtung, ohne die Abmessungen des Geräts wesentlich zu vergrößern.
Der optimierte Ständer und die verbesserten Lautsprecher verbessern die Spielmöglichkeiten auf dem Tisch. Multiplayer-Spiele funktionieren nahtlos, wenn die Joy-Con-Controller gemeinsam genutzt werden, während das verbesserte Audiosystem eine klarere Klangwiedergabe bietet, die die Abhängigkeit von Kopfhörern für Einzelspieler-Erlebnisse reduziert.
Vorteile:
- Exklusive Nintendo-Spielebibliothek, die auf anderen Plattformen nicht verfügbar ist
- OLED-Display liefert hervorragende Farben und Kontraste
- Nahtlose Übergänge zwischen Dockingstation/Handheld/Tabletop-Modus
- Sofortige Suspend/Resume-Funktionalität
- Optimierte Spiele laufen konstant ohne Leistungsprobleme
Nachteile:
- Beschränkt auf Nintendos Ökosystem und zugelassene Spiele von Drittanbietern
- Geringere Auflösung und Leistung im Vergleich zu PC-Handhelds
Fazit: Das Nintendo Switch OLED-Modell ist erfolgreich, weil es dem Benutzererlebnis Vorrang vor den technischen Spezifikationen einräumt. Die ausgewählte Spielebibliothek, das raffinierte Hardware-Design und die reibungslose Bedienung schaffen eine Handheld-Gaming-Plattform, die sowohl Gelegenheitsspieler als auch passionierte Gamer anspricht, die nach ausgefeilter Unterhaltung suchen.
Lenovo Legion Go S (SteamOS) Testbericht
Bestes SteamOS
Das Lenovo Legion Go S mit SteamOS repräsentiert die Reifung von Linux-basiertem Handheld-Gaming durch Mainstream-Herstellungsqualität und Valves verfeinertes, auf Spiele ausgerichtetes Betriebssystem. Das 8-Zoll-WUXGA-Display bietet zusätzliche vertikale Bildschirmfläche, die die Lesbarkeit der Benutzeroberfläche verbessert und gleichzeitig eine akkuschonende Auflösung gewährleistet.
Ich schätze es, dass SteamOS die mit Windows-Handhelds verbundene Komplexität eliminiert, indem es direkt in eine konsolenähnliche Oberfläche startet, die für die Gamepad-Navigation optimiert ist. Die Installation von Spielen, Updates und die Verwaltung der Bibliothek erfolgen automatisch, während die Proton-Kompatibilitätsebenen es ermöglichen, dass die meisten Windows-Spiele ohne Benutzereingriff oder technische Kenntnisse ausgeführt werden können.
Der AMD Ryzen Z2 Go-Prozessor in Kombination mit bis zu 32 GB LPDDR5X-Speicher schafft eine Spieleplattform, die in der Lage ist, anspruchsvolle PC-Titel zu bewältigen und gleichzeitig die reaktionsschnelle Schnittstellenleistung beizubehalten, die SteamOS ein schnelles und unmittelbares Gefühl verleiht. Die Quick Resume-Funktionalität sorgt dafür, dass der Spielstatus auch bei Stromausfällen erhalten bleibt.
Lenovos Legion-Bauqualität bringt die Zuverlässigkeit eines Mainstream-PC-Herstellers auf den Handheld-Gaming-PC-Markt. Das Gerät fühlt sich solide und gut konstruiert an und verfügt über ein Wärmemanagement, das auch bei intensiven Gaming-Sessions für angenehme Oberflächentemperaturen sorgt. Die Bedienelemente sind so angeordnet, dass sie auch bei längeren Spielphasen ergonomisch sind.
Das größere 8-Zoll-Display sorgt für ein intensiveres Spielerlebnis und bietet gleichzeitig zusätzlichen Platz für SteamOS-Oberflächenelemente. Der Text bleibt ermüdungsfrei lesbar, und die Spielgrafik profitiert von der größeren Bildschirmfläche. Die WUXGA-Auflösung sorgt für scharfe Bilder, ohne die integrierte Grafik zu überfordern.
Vorteile:
- SteamOS bietet ein konsolenähnliches Spielerlebnis
- 8-Zoll-Display bietet ein intensiveres Spielerlebnis
- Bis zu 32 GB RAM bewältigen auch anspruchsvolle Spiele problemlos
- Lenovo-Verarbeitungsqualität gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit
- Proton-Kompatibilität deckt einen Großteil der Steam-Bibliothek ab
Nachteile:
- Begrenzt auf Steam-Ökosystem und Proton-kompatible Spiele
- Das Linux-Fundament kann Benutzer, die Windows-Software erwarten, frustrieren
Fazit: Das Lenovo Legion Go S mit SteamOS bietet das Konzept des Steam Decks in der Ausführung eines etablierten PC-Herstellers. Es spricht Gamer an, die eine konsolenähnliche Einfachheit mit Zugriff auf PC-Spielebibliotheken wünschen, unterstützt von Lenovos Mainstream-Support-Infrastruktur.
Logitech G Cloud Test
Beste Cloud
Das Logitech G Cloud verfolgt einen grundlegend anderen Ansatz beim Design von tragbaren Gaming-Computern, indem es vollständig für Streaming-Dienste und nicht für die lokale Spielverarbeitung optimiert ist. Dieser spezielle Fokus ermöglicht eine bemerkenswerte Akkulaufzeit und ein geringes Gewicht, während gleichzeitig der Zugriff auf umfangreiche Spielebibliotheken über Cloud-Plattformen ermöglicht wird.
Das 7-Zoll-1080p-IPS-Display liefert eine gestochen scharfe Bildqualität, die eher für das Streaming von Videos als für die lokale Wiedergabe optimiert ist. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz bewältigt das Display schnelle Spiele reibungslos und ist dabei sehr stromsparend, was zu der außergewöhnlichen Akkulaufzeit des Geräts beiträgt. Die Helligkeit bleibt bei verschiedenen Lichtverhältnissen angemessen.
Xbox Cloud Gaming, GeForce NOW, Steam Link und andere Streaming-Dienste funktionieren nahtlos über die Android-basierte Oberfläche. Für die Einrichtung ist lediglich eine Anmeldung bei den bevorzugten Diensten erforderlich, und die Spiele lassen sich schnell und mit minimalem Konfigurationsaufwand starten. Das Erlebnis kommt dem lokalen Spielen sehr nahe, wenn die Netzwerkbedingungen Streaming mit niedriger Latenz unterstützen.
Das Eingabedesign von Logitech betont den Komfort bei längeren Spielesitzungen. Die Hall-Effekt-Analogsticks beseitigen Drift-Probleme, während das reaktionsschnelle D-Pad und die analogen Auslöser eine präzise Steuerung für verschiedene Spielgenres ermöglichen. Das geringe Gewicht reduziert die Ermüdung der Hände bei Marathon-Gaming-Sessions und ermöglicht eine Akkulaufzeit von über 12 Stunden.
Die Android-Basis bietet Flexibilität für zusätzliche Anwendungen, die über die reinen Spieldienste hinausgehen. Emulations-Apps, Medienstreaming und Produktivitätssoftware erweitern den Nutzen des Geräts, obwohl das auf Spiele ausgerichtete Hardware-Design dem Bedienungskomfort Vorrang vor allgemeinen Tablet-Funktionen einräumt.
Vorteile:
- 12+ Stunden Akkulaufzeit für ganztägiges Spielen
- Leichtes Design reduziert die Ermüdung bei längerem Gebrauch
- Mehrere Cloud-Gaming-Dienste bieten umfangreiche Spielebibliotheken
- Hall-Effekt-Sticks eliminieren Drift-Probleme
- Android-Flexibilität ermöglicht die Installation zusätzlicher Apps
Nachteile:
- Erfordert zuverlässiges Hochgeschwindigkeits-Internet für ein optimales Spielerlebnis
- Die Spielleistung hängt von der Verfügbarkeit der Server und der Netzwerklatenz ab
Fazit: Die Logitech G Cloud ist erfolgreich, weil sie die Einschränkungen des Streamings in Kauf nimmt und gleichzeitig die Vorteile des Cloud-Gaming maximiert. Für Benutzer mit zuverlässigen Internetverbindungen, die der Akkulaufzeit und dem Zugriff auf die Spielebibliothek Vorrang vor der lokalen Rechenleistung einräumen, bietet sie einen überzeugenden Wert für tragbare Spiele.
PlayStation Portal Remote Player Test
Bestes Budget
Der PlayStation Portal Remote Player bedient eine ganz bestimmte Nische: die Erweiterung des PS5-Spielerlebnisses über das Wohnzimmer hinaus durch spezielle Remote-Play-Hardware. Der spezielle Ansatz von Sony sorgt für weniger Komplexität und bewahrt gleichzeitig das taktile Feedback, das PlayStation-Spiele so unverwechselbar macht.
Das 8-Zoll-1080p-LCD-Display ermöglicht Streaming mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde und bietet eine Bildqualität, die auch aus der Hand scharf bleibt. Die visuelle Wiedergabetreue hängt von der Qualität des lokalen Netzwerks ab, aber unter optimalen Bedingungen kommt das Streaming der direkten Konsolenausgabe sehr nahe. Die größere Bildschirmgröße ermöglicht eine komfortable Darstellung von textlastigen Spielen und detaillierten Umgebungen.
Die Integration des DualSense-Controllers ist der größte Vorteil des Portals gegenüber Smartphone-basierten Remote-Play-Lösungen. Adaptive Auslöser und haptisches Feedback überdauern den Streaming-Prozess und erhalten das taktile Gefühl, das Spiele wie Gran Turismo 7, Returnal und Astro's Playroom auszeichnet. Das vertraute Tastenlayout erfordert keine Eingewöhnungszeit für PlayStation-Benutzer.
Ich war beeindruckt von der Einfachheit der Einrichtung, die das Portal für PS5-Besitzer sofort zugänglich macht. Verbinden Sie das Gerät mit Ihrer Konsole, sorgen Sie für eine ausreichende Wi-Fi-Abdeckung, und schon steht Ihre gesamte PS5-Bibliothek im ganzen Haus zum Streaming bereit. Keine zusätzliche Softwareinstallation, Kontoverwaltung oder komplexe Konfiguration beeinträchtigt das Spielerlebnis.
Die Akkulaufzeit ermöglicht lange Spielesessions ohne ständiges Aufladen. Die Optimierung von Sony für Streaming-Workloads anstelle von lokaler Verarbeitung ermöglicht eine längere Laufzeit als bei Geräten, die intensive lokale Spiele ausführen. Durch den speziellen Formfaktor werden der Akku des Telefons nicht belastet und Benachrichtigungsunterbrechungen vermieden.
Vorteile:
- Beibehaltung der vollständigen DualSense-Haptik und der adaptiven Auslösefunktion
- Nahtlose PS5-Integration ohne komplexe Einrichtungsvorgänge
- 8-Zoll-Display bietet komfortable Anzeige für alle Spieltypen
- Dediziertes Gerät beseitigt Probleme mit dem Telefonakku und Benachrichtigungen
- Vertraute PlayStation-Benutzeroberfläche erfordert keine Lernkurve
Nachteile:
- Ausschließlich auf PS5-Remote-Play-Funktionalität beschränkt
- Erfordert den Besitz einer PS5 und eine zuverlässige Heimnetzwerk-Infrastruktur
Fazit: Der PlayStation Portal Remote Player bietet das authentischste Remote-Play-Erlebnis für die PS5, das es gibt. PlayStation-Besitzer, die ihr Konsolenspiel über den Fernseher hinaus erweitern möchten, profitieren von einem hervorragenden taktilen Feedback und einer einfacheren Einrichtung als bei Smartphone-Alternativen.
Mobile Gaming-PCs: FAQ
Bild von Handheld-Gaming-PCs. Quelle: Canva
In umfangreichen Tests und Gesprächen mit anderen tragbaren Gaming-Enthusiasten tauchen immer wieder bestimmte Fragen auf, wenn Leute den Kauf ihres ersten Handheld-Gaming-PCs erwägen oder Upgrades von bestehenden Geräten evaluieren.
Wie ist die Leistung von Handheld-Gaming-PCs im Vergleich zu Gaming-Laptops?
Moderne Handheld-Gaming-PCs bieten eine Leistung, die mit der von Gaming-Laptops der Einstiegsklasse vergleichbar ist, und sind dabei überragend portabel. Der Ryzen Z1 Extreme in Geräten wie dem ROG Ally X bietet eine ähnliche Leistung wie die GTX 1660- oder RTX 3050-Grafik eines Laptops und bewältigt die meisten Spiele bei mittleren 1080p-Einstellungen mit spielbaren Frameraten. Die Akkulaufzeit bleibt bei intensivem Spielen im Vergleich zu Laptops deutlich kürzer, aber der Handheld-Formfaktor ermöglicht Spielszenarien, die mit herkömmlichen Laptops nicht möglich sind.
Wie hoch ist die reale Akkulaufzeit während tatsächlicher Spielesitzungen?
Die Akkuleistung variiert je nach Spielkomplexität und Systemeinstellungen erheblich. Intensive 3D-Titel bieten in der Regel 1 bis 2 Stunden Spielzeit auf leistungsstarken Handhelds, während ältere Spiele und 2D-Industriespiele eine Spielzeit von 4 bis 6 Stunden erreichen können. Cloud-Gaming-Geräte erreichen 8-12 Stunden, da sie Videos streamen und nicht lokal rendern. Energieverwaltungsprofile wirken sich erheblich auf die Laufzeit aus - wenn man lernt, die Einstellungen an die Spielanforderungen anzupassen, verlängert sich die nutzbare Spielzeit ohne nennenswerte visuelle Einbußen.
Können diese Geräte für die meisten Benutzer einen Desktop-Gaming-PC ersetzen?
Handheld-Gaming-PCs eignen sich gut als primäre Spielgeräte für Benutzer, denen Portabilität wichtiger ist als maximale Leistung. Sie kommen mit den meisten PC-Spielen gut zurecht, unterstützen externe Monitore und Controller für Spiele im Desktop-Stil und führen bei Bedarf Produktivitätssoftware aus. Sie können jedoch nicht mit dedizierten Gaming-PCs für 4K-Gaming, Raytracing oder wettbewerbsorientierten Esports mithalten, bei denen es auf maximale Bildraten ankommt. Betrachten Sie sie als leistungsstarke sekundäre Gaming-Geräte oder als primäre Systeme für Benutzer mit moderaten Leistungserwartungen.
Wie wichtig ist die Speicherkapazität, und kann sie aufgerüstet werden?
Die Anforderungen an die Speicherkapazität hängen stark von Ihren Spielgewohnheiten und Ihrer Vorliebe für lokale Spiele gegenüber Streaming ab. Moderne AAA-Titel umfassen oft mehr als 50 bis 100 GB, so dass 512 GB für Benutzer, die mehrere große Spiele gleichzeitig installiert haben möchten, zu wenig sind. Viele Geräte unterstützen microSD-Erweiterungen für zusätzlichen Speicherplatz, allerdings können sich die Ladezeiten etwas verlängern. Einige Handhelds ermöglichen NVMe-SSD-Upgrades, aber dies führt in der Regel zum Erlöschen der Garantie und erfordert technische Kenntnisse.
Wie sieht es mit der Spielkompatibilität zwischen verschiedenen Handheld-PC-Plattformen aus?
Windows-Handhelds bieten die umfassendste Kompatibilität und können praktisch jedes PC-Spiel, jeden Emulator und jede Anwendung ohne Einschränkungen ausführen. SteamOS-Geräte basieren auf Proton-Kompatibilitätsschichten, die die meisten Steam-Spiele unterstützen, aber möglicherweise Probleme mit neueren Anti-Cheat-Systemen oder Windows-spezifischer Software haben. Konsolengeräte wie Switch oder Portal beschränken die Kompatibilität auf ihr jeweiliges Ökosystem, garantieren aber eine optimierte Leistung für unterstützte Titel. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Kompatibilität bestimmter Spiele, wenn Sie bestimmte Titel unbedingt spielen möchten.
Die Wahl Ihres idealen Handheld-Gaming-PCs: Abschließende Empfehlungen
Ich habe beobachtet, wie sich der Markt für Handheld-Gaming-PCs von frühen Experimenten zu ausgereiften Produkten entwickelt hat, die das mobile Spielerlebnis wirklich verbessern. Jeder Ansatz - von vollständiger Windows-Kompatibilität bis hin zu streaming-orientierten Designs - erfüllt unterschiedliche Benutzerbedürfnisse und bietet gleichzeitig eine solide Spieleleistung in tragbaren Formfaktoren.
Für Benutzer, die maximale Vielseitigkeit suchen und sich nicht an gelegentlicher Windows-Komplexität stören, bietet das ASUS ROG Ally X das umfassendste tragbare Gaming-Computer-Erlebnis. Der große Akku, die leistungsstarken Innereien und die ausgefeilte Software machen das Gerät zu einem Konkurrenten für Gaming-Laptops und bieten gleichzeitig eine hervorragende Portabilität.
Gamer, die Wert auf exklusive Inhalte und ausgefeilte Erlebnisse legen, werden feststellen, dass die Nintendo Switch OLED mit ihrer konsistenten Leistung und einzigartigen Spielebibliothek weiterhin Maßstäbe für Handheld-Gaming setzt. Das Lenovo Legion Go S spricht Nutzer an, die Zugriff auf die Steam-Bibliothek mit einer einfachen Konsolenbedienung wünschen.
Spezialisierte Geräte wie die Logitech G Cloud und das PlayStation Portal sind erfolgreich, weil sie sich auf bestimmte Streaming-Szenarien konzentrieren, anstatt zu versuchen, alles für jeden zu sein.
Die Kategorie der tragbaren Gaming-PCs ist inzwischen so ausgereift, dass man mit jeder dieser Optionen zufrieden sein kann, wenn man seine Prioritäten setzt - Spielekompatibilität, Akkulaufzeit, Leistungserwartungen oder Ökosystempräferenzen. Die Technologie hat einen Punkt erreicht, an dem tragbare PC-Gaming-Geräte einen echten Nutzen bieten, anstatt interessante Kompromisse einzugehen, und neue Möglichkeiten für das Spielen an jedem Ort eröffnen.