Xiaomi hat eine verlängerte Version der SU7 Limousine im Test
Xiaomi bremst nach dem erfolgreichen Start der SU7 Limousine und des YU7 Crossovers nicht. Die neue Limousine, die eine längere Version der SU7 ist, wurde auf den Straßen in China gesichtet und fotografiert.
Das wissen wir
Prototypen in Tarnung behalten die schnelle Silhouette des Fastbacks, sind aber deutlich gestreckt. Dies deutet auf die Hauptpriorität hin - zusätzlichen Platz für die Passagiere in der zweiten Reihe.
Die Standard-SU7 ist 4.997 mm lang und hat einen Radstand von 3.000 mm. Judging by the images, die neue Version könnte auf etwa 5200 mm wachsen und die Basis wird um 80-150 mm zunehmen. Eine solche Veränderung bedeutet mehr Beinfreiheit für Passagiere auf der Rückbank.
Wenn die reguläre SU7 als Elektroauto für Fahrer positioniert ist, das auf Dynamik ausgelegt ist, wird die verlängerte Version auf Komfort fokussiert sein und kann beispielsweise mit dem Porsche Panamera Executive konkurrieren.
Nach Angaben chinesischer Medien könnte das Interieur der SU7 L breiter und mit komfortableren Rücksitzen, separaten Multimediabildschirmen und sogar einem Mini-Kühlschrank ausgestattet werden, der die zweite Reihe in ein "mobiles Büro" oder eine Lounge-Bereich verwandelt.
Es wird erwartet, dass das Modell die 800-Volt-Architektur für schnelles Laden und die proprietären intelligenten Fahrassistenzsysteme beibehält. Ingenieure werden jedoch die Federung neu konfigurieren müssen, um die vergrößerte Größe und das zusätzliche Gewicht auszugleichen.
Der Preis der Neuheit wird voraussichtlich 400.000 Yuan (55.800 $) überschreiten. Dies wird es Xiaomi ermöglichen, eine Nische zwischen dem erschwinglicheren BYD Han (ab 279.800 Yuan, etwa 39.000 $) und Modellen aus ausländischen Marken wie dem Tesla Model S (ab 684.900 Yuan, 95.550 $) zu besetzen.
Das Unternehmen hat den offiziellen Namen, die Spezifikationen und das Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben. Analysten prognostizieren, dass die Premiere Anfang 2026 erwartet werden sollte.
Quelle: Carnewschina