Tensor G5 in synthetischen Tests - nicht sehr optimistisch

Der Google Tensor G5-Prozessor seiner eigenen Architektur wird zum ersten Mal auf TSMC-Produktionslinien hergestellt. Dies wird sowohl der Unvollkommenheit des koreanischen 3-nm-Produktionsprozesses als auch dem möglichen "Leak" von Technologien für seine eigenen Exynos-Chips zugeschrieben. Google behauptet, dass der G5 der größte Durchbruch ist, seit das Unternehmen zu seinen eigenen Prozessoren gewechselt hat. Informationen auf der offiziellen Seite zeigen, dass der G5 eine 60 % leistungsstärkere TPU-Einheit und ein 34 % leistungsstärkeres Prozessormodul im Vergleich zum G4 hat. Während das TPU-neurale Modul etwas spezifisch und speziell auf Googles Computing zugeschnitten ist, kann die Leistung der Prozessor- und Videoeinheiten direkt mit den Mitbewerbern verglichen werden. Und, judging by the first indirect comparisons (direct comparisons will appear when the Pixel reaches real buyers), wird der G5 dennoch kein Konkurrent von Qualcomm sein.
AnTuTu
Der Snapdragon 8 Gen 3 übertrifft den Tensor G5 mit 1.768.372 vs. 1.140.286 Punkten - ein Unterschied von fast 55 % in der Gesamtleistung. Lesen Sie mehr:
- CPU: 441.650 vs 313.500 (+41 %)
- GPU: 653.105 vs 394.695 (~66 %)
- Speicher: 371 609 vs 246 571
- UX: 302.008 vs 185.520
Geekbench
Single-Core: Tensor G5 - 2.296, Snapdragon - 2.216. Tensor liegt leicht vorne, aber nur nominal
Multi-Core: Snapdragon - 6.791 vs. Tensor - 6.203, d.h. ein Vorteil von etwa 9,5
Vergleich der Spezifikationen
Spezifikation | Tensor G5 (2025) | Snapdragon 8 Gen 3 (2023) |
Produktionstechnologie | TSMC 3 nm (N3E) | TSMC 4 nm |
CPU-Konfiguration | 1× Cortex-X4 @ 3.78 GHz 5× Cortex-A725 @ 3.05 GHz 2× Cortex-A520 @ 2.25 GHz |
1× Cortex-X4 @ 3.3 GHz 3× Cortex-A720 @ 3.15 GHz 2× Cortex-A720 @ 2.96 GHz 2× Cortex-A520 @ 2.27 GHz |
GPU | PowerVR DXT-48-1536 (ohne Raytracing) | Adreno 750 |
KI/NPU | Google Edge TPU | Qualcomm Hexagon NPU |
RAM | LPDDR5X | LPDDR5X |
Speicher | UFS 4.0 | UFS 4.0 |
Kamera (ISP) | Neuer ISP mit 8K-Unterstützung | Spectra Triple ISP 18-Bit, 8K |
Konnektivität. | Exynos 5400 5G, Wi-Fi 7, BT 6.0 | Snapdragon X75, 5G, Wi-Fi 7, BT 5.4 |
Tensor G5 ist wirklich eine evolutionäre Entwicklung des Tensor G4. Die Benutzer werden zweifellos einen Leistungsboost erhalten. Aber insgesamt konkurriert er kaum mit dem alten Sub-Flaggschiff Snapdragon 8 Gen 3. Es gibt keinen Wettbewerb mit dem Snapdragon 8 Gen 5, geschweige denn mit dem Snapdragon 8 Elite Gen 2. Das ist nicht kritisch, denn es ist unwahrscheinlich, dass vielen Benutzern die Leistung moderner Prozessoren wirklich wichtig ist. Vielleicht ist das einzige wirklich kritische Parameter der Grafikchip. Adreno ist die beste Lösung für Gaming auf Android-Smartphones geworden, und nur Snapdragon hat diese Grafik. Wenn Sie moderne Spiele spielen, ist das Pixel 10 wahrscheinlich noch nicht für Sie geeignet.
Quelle: www.gizmochina.com