Infiniti bereitet eine Sportlimousine mit einem manuellen Getriebe anstelle eines Elektrowagens vor

Infiniti hat es in letzter Zeit schwer gehabt, die Verkäufe in Amerika sind im Vergleich zum letzten Jahrzehnt gesunken und die Unsicherheit in der Branche ist groß. Aber die japanische Marke hat einen Plan, um die Marke zu revitalisieren, und es wird zweifellos die Fans von Verbrennungsmotoren erfreuen.
Das wissen wir
According to Automotive News, Infiniti entwickelt eine zweite Generation der Q50-Limousine für den US-Markt. Das Modell wird auf der Plattform des japanischen Nissan Skyline basieren und einen 3,0-Liter-Biturbomotor von Nissan Z erhalten. In dem Sportcoupé entwickelt dieser Motor 400 PS, Insider behaupten jedoch, dass die Leistung beim Q50 450 PS überschreiten könnte. Die Limousine wird Hinterradantrieb haben und sogar ein Sechsgang-„Schaltgetriebe“ erhalten, was heutzutage eine große Rarität ist.
Darüber hinaus wird eine „aufgeladene“ Version des Q50 Red Sport in Betracht gezogen. Laut Tiago Castro, Vizepräsident von Infiniti Americas, wird das aktualisierte Q50 „mutig und unerwartet“ sein.
Die Produktion der ersten Generation des Q50 endete nach dem Modelljahr 2024, und das Q60-Coupé lief bereits 2022 vom Band. Daher blieben nur noch Crossover und SUVs in der Infiniti-Modellpalette. Ursprünglich war geplant, dass der Q50 durch ein Elektrofahrzeug ersetzt werden sollte, aber aufgrund von Veränderungen der Marktbedingungen entschied das Unternehmen, auf eine neue Generation von Benzinmodellen zu setzen.
Die Premiere wird in der zweiten Hälfte von 2027 erwartet. Bei einem geschlossenen Treffen mit Händlern in Las Vegas zeigte Infiniti einen Teaser der Limousine mit der Bezeichnung Q50S. Es wird gemunkelt, dass der Prototyp schmale Scheinwerfer und runde Rücklichter im Skyline-Stil erhält. Eine Quelle beschrieb das Auto als „emotional“ und „unpraktisch“. Castro fügte hinzu, dass das Projekt „eine Chance ist, zu den Wurzeln der Marke zurückzukehren“.
Quelle: Automotive News