Xiaomi hat seine Absicht angekündigt, offiziell in den europäischen Markt für Elektroautos einzutreten
Xiaomi Präsident Lu Weibing hat angekündigt, dass das Unternehmen plant, spätestens bis 2027 großflächig in den europäischen Markt für Elektrofahrzeuge einzutreten.
Wie Xiaomi sich auf Europa vorbereitet
Im Juli hat das Unternehmen offiziell sein Auto SU7 Ultra in München vorgestellt. Xiaomi richtet derzeit ein F&E-Zentrum; in München ein, wo einige ehemalige Top-Manager von BMW tätig geworden sind.
Xiaomi fühlt sich genügend zuversichtlich, um in den großen, stark regulierten europäischen Markt zu expandieren. Gute Verkaufszahlen in China - mehr als 80.000 Elektrofahrzeuge im zweiten Quartal und ein Umsatzwachstum von +233% - bieten eine starke Grundlage für die Planung der Marktexpansion.
Warum es wichtig ist
Autos sind keine Smartphones. Sie halten länger und sind komplexer, daher muss man mit einer großen Anzahl von Händlern und Servicezentren verhandeln und viele Mitarbeiter schulen. Darüber hinaus muss eine breite Verfügbarkeit von Verbrauchsmaterialien und Komponenten sichergestellt werden. Das ist alles kompliziert und teuer. Daher bedeutet Xiaomis optimistische Einstellung, dass sie sich in einer starken Position fühlen. Nur die Zeit wird zeigen, ob ihr Optimismus gerechtfertigt ist. Aber es sieht so aus, als würde Xiaomi von einem der vielen chinesischen Hersteller ohne offizielle Unterstützung in Europa zu einer vollwertigen, zuverlässigen Automarke übergehen. Aber Xiaomi ist überall so dynamisch.