Vom weltweit ersten Digitalkamera bis zu 500 Mio. USD Schulden: Was mit Kodak passiert ist

Von Russell Thompson | heute, 14:36
Wie 500 Mio. USD Schulden zu einer Foto-Gelegenheit werden: ein neuer Trend in Zahlen 500 Millionen USD Schulden. Möchten Sie ein Foto als Souvenir?. Quelle: Kodak

Die legendäre Kodak ist 133 Jahre alt, könnte aber ihren nächsten Geburtstag nicht feiern. In einem aktuellen Bericht an die Investoren gab das Unternehmen offen zu: Es besteht "erheblicher Zweifel", ob es in der Lage sein wird, weiter zu operieren, wenn es seine Schulden innerhalb eines Jahres nicht begleicht oder neu verhandelt.

Das wissen wir

Schulden - etwa 500 Millionen USD, Barbestand - 155 Millionen USD. Im zweiten Quartal betrug der Verlust 26 Millionen USD, und seit Ende des letzten Jahres sind aus der Kasse weitere 46 Millionen USD "verdampft". In dieser Situation setzt Kodak auf Kostensenkungen: Im letzten Jahr wurde die Schließung des Rentenplans in den USA angekündigt, um die freigesetzten Mittel zur Begleichung der Schulden zu verwenden.

Finanzkrisen sind für Kodak nichts Neues. Das Unternehmen war bereits 2012 durch ein Konkursverfahren gegangen. Danach versuchte es, sich zu diversifizieren: Es engagierte sich im kommerziellen Druck, in der chemischen Produktion und versuchte sogar, mit dem KodakCoin-Projekt in die Welt der Blockchain einzutreten, um die Urheberrechte von Fotografen zu schützen. Aber das "Kryptowährungsprojekt" blieb in Pressemitteilungen.

Die Geschichte des Misserfolgs hat das Unternehmen nicht davon abgehalten, nach neuen Nischen zu suchen: Jetzt entwickelt Kodak ein pharmazeutisches Geschäft und baut ein Werk in Rochester (NY), um Zutaten für Medikamente zu produzieren.

Prototyp von Kodaks erster Digitalkamera
Prototyp der weltweit ersten Digitalkamera. Illustration: George Eastman Museum

Kodak hat einst die erste Digitalkamera (1975) geschaffen, aber den Moment verpasst, als die ganze Welt begann, Kameras in Smartphones zu tragen. Jetzt ist die Frage, ob es einen weiteren Marktwandel überstehen kann - oder ein Lehrbuchbeispiel in Wirtschaftsschulen wird.

Quelle: Gizmodo