Ab dem 9. August wird ein seltenes Phänomen am Nachthimmel beobachtet - ein Umzug von 6 Planeten

Ab dem 9. August wirst du ein interessantes astronomisches Phänomen am Morgenhimmel sehen können - 6 Planeten werden sich gleichzeitig aufreihen. Das ist viel, denn seit 2006 gibt es nur noch 8 Planeten übrig im Sonnensystem, einer von ihnen befindet sich direkt unter deinen Füßen. Nur einer und nur der Mars wird sich zu dieser Zeit hinter dem Horizont verstecken. Wenn du dir noch kein Teleskop gekauft hast (Schande über dich!), eile ich zu beruhigen - 5 von 6 Himmelskörpern sind hell genug, um mit bloßem Auge sichtbar zu sein.
Details
Im August 2025 wird in der Morgendämmerung ein seltenes astronomisches Spektakel am Himmel aufgehen - eine Parade der Planeten. Sechs Planeten (Merkur, Venus, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun) zusammen mit dem Mond werden einen verlängerten Bogen über dem Horizont bilden - allerdings nur für wenige Minuten vor Sonnenaufgang. Die beste Zeit zur Beobachtung ist zwischen dem 9. und 20. August, und der spektakulärste Tag ist der 8. und 9. August, wenn der abnehmende Mond und die maximale Helligkeit der Planeten eine fantastische Aussicht schaffen.
Wo und wann beobachten?
Die Planeten sind morgens, eine Stunde vor Sonnenaufgang, sichtbar. Um Uranus und Neptun besser zu sehen, benötigst du ein Fernglas oder ein kleines Teleskop. Anhand dieser Zeit nähern sich Venus und Jupiter, besonders nah - am 11.-12. August nähern sie sich auf nur ~1°.
Uranus befindet sich in der Nähe des Sternhaufens der Plejaden, und der Mond "tanzt" gelegentlich neben einzelnen Planeten - zum Beispiel "umarmt" er am 12. August Saturn und Neptun, und um den 20.-21. August schafft er schöne Kompositionen mit Venus und Merkur.
Tipp.
Um die Parade in voller Pracht zu sehen, wähle einen Ort mit einem offenen östlichen Horizont und minimalem Kunstlicht. Denk daran, dass es Morgengrauen ist, und du kannst nicht direkt in die Sonne schauen ohne spezielle Schutzfilter.
Quelle: www.cnet.com