Raum-Internet-Schlacht: Amazon Kuiper gegen Starlink - jetzt auch in Australien

Von Russell Thompson | heute, 09:21
Amazon und NBN nehmen es mit Starlink auf: der Kampf um die Zukunft des Satelliteninternets Amazon und NBN fordern Starlink heraus. Quelle: Amazon

Amazon hat eine Partnerschaft zwischen Project Kuiper - seinem Satellitenprogramm für Internet der nächsten Generation - und dem australischen ISP NBN Co. bekannt gegeben. Das Hauptziel ist es, eine stabile Breitbandverbindung in schwer erreichbare Gebiete Australiens zu bringen, wo traditionelle ISPs entweder nicht funktionieren oder astronomische Preise kosten (buchstäblich).

Das wissen wir

Project Kuiper nutzt Satelliten in einer niedrigen Erdumlaufbahn (LEO), die schnellere und stabilere Verbindungen bieten als traditionelle geostationäre Systeme. Dies ist die gleiche Satellitenklasse, in der auch Ilon Musks Starlink operiert, sodass Amazon offiziell in das globale Raum-Internet-Spiel einsteigt.

Das NBN plant, die Technologie bis Ende 2025 auszurollen - zunächst in regionalen und abgelegenen Gebieten Australiens. Und wenn alles nach Plan läuft, könnte das Projekt ein Modell für andere Länder werden.

Nach Angaben beider Unternehmen handelt es sich nicht nur um einen kommerziellen Vertrag, sondern um einen strategischen Schritt, um "die digitale Kluft zu beseitigen", insbesondere in abgelegenen Gemeinden, in denen das Internet ein Luxus und kein Standard ist.

Quelle: Amazon