Gericht verurteilt Tesla zur Zahlung von 243 Millionen Dollar für tödlichen Unfall mit Autopilot

Erstmals seit langem hat Tesla einen hochkarätigen Fall im Zusammenhang mit dem Autopilot verloren. Eine Bundesjury im Bundesstaat Florida befand das Unternehmen teilweise für einen tödlichen Unfall verantwortlich, der 2019 in der Stadt Key Largo stattfand.
Im Mittelpunkt steht der Vorfall, bei dem die 22-jährige Naibel Benavides starb, nachdem sie mit einem Tesla Model S kollidierte, das im Autopilot-Modus gefahren wurde. Der Tesla-Fahrer, George McGee, war am Steuer abgelenkt, während er versuchte, ein heruntergefallenes Telefon aufzuheben, und krachte in das Auto der verstorbenen Frau. Er sagte vor Gericht, dass er glaubte, "Autopilot würde ihn schützen und einen schweren Unfall verhindern, selbst wenn er einen Fehler machte".
Das wissen wir
Das Gericht befahl dem Unternehmen, 200 Millionen Dollar an Strafschäden und weitere 43 Millionen Dollar an Entschädigung an die Familie des Opfers zu zahlen, berichtete CBS News.
Dies ist ein seltener Fall, in dem Tesla in einem Unfall mit Autopilot für schuldig befunden wurde - trotz Dutzender ähnlicher Fälle, die von der US-Nationale Sicherheitsbehörde für Straßenverkehr (NHTSA) dokumentiert wurden. Das Unternehmen gewann zuvor erfolgreich zwei ähnliche Fälle im Jahr 2023, und eine weitere Anklage wegen irreführender Werbung wurde vor einem Bundesgericht abgewiesen.
Kritik an Tesla nimmt zu
Das kalifornische Department of Motor Vehicles (DMV) hat das Unternehmen zuvor beschuldigt, wissentlich irreführende Werbung für Autopilot- und Vollautonome Fahrfunktionen zu machen. Trotz der Behauptungen, dass die Funktionen nicht vollständig autonom sind, erweckt Teslas Marketing den gegenteiligen Eindruck bei den Fahrern - und das könnte Menschenleben kosten.
Das Unternehmen hat bereits erklärt, dass es beabsichtigt, gegen das Urteil Berufung einzulegen, und dass das Urteil "falsch" sei und "die gesamte Branche" bedrohe, die lebensrettende Technologien in Autos entwickelt.
Vor diesem Hintergrund hat Tesla bereits begonnen, Robotaxis in Austin und im Raum San Francisco zu testen, was die Debatte über die Sicherheit seiner Systeme weiter anheizt.
Quelle: CNBC