Beste Monitor Lichtleisten
Mein Rücken tat weh, meine Augen brannten, und ich schielte wieder auf meinen Monitor. Zwei Jahre lang hatte ich von zu Hause aus gearbeitet und mein provisorisches Büro in eine Höhle mit schlechter Beleuchtung und schlechter Ergonomie verwandelt. Die Schreibtischlampe verursachte grelle Reflexionen auf meinem Bildschirm, und um 15 Uhr hatte ich jeden Tag das Gefühl, direkt in die Sonne zu starren.
Dann zeigte mir meine Kollegin ihre Einrichtung mit einer Monitorlichtleiste, die an ihrem Bildschirm befestigt war. Zunächst war ich skeptisch - ein weiteres Gerät, das Probleme zu lösen versprach, die bei langen Arbeitszeiten einfach dazugehören. Aber nachdem ich selbst eine ausprobiert hatte, wurde mir klar, wie sehr ich mich geirrt hatte. Die Verwandlung war unmittelbar und beeindruckend. Kein grelles Licht mehr auf dem Bildschirm, keine harten Schatten auf der Tastatur, und irgendwie fühlten sich meine Augen am Abend nicht mehr wie Sandpapier an.
In den letzten acht Monaten habe ich fünfzehn verschiedene Modelle getestet, von preisgünstigen Varianten, die kaum einen Unterschied machten, bis hin zu Premium-Geräten, die meinen Arbeitsbereich komplett revolutionierten. Einige haben meinen Arbeitsalltag verändert, andere waren eine teure Enttäuschung. Hier ist, was ich entdeckt habe.
Wenn Sie meine Top-Empfehlungen sofort haben wollen:
Inhaltsverzeichnis:
- Was Monitor-Lichtleisten anders macht
- Top 5 Monitor-Lichtleisten in 2025
- Computer Monitor Beleuchtungen: Vergleich
- BenQ ScreenBar Halo 2
- Xiaomi Mi Computer-Monitor-Lichtleiste
- BenQ Bildschirmbalken Pro
- Quntis ScreenLinear Pro+
- Baseus i-Wok Monitor-Lichtleiste
- Häufige Fragen zu Monitor-Lichtleisten
Was Monitor-Lichtleisten auszeichnet: Leitfaden für den Käufer

Bild einer Monitor-Lichtleiste. Quelle: Canva
Bevor ich mir eine Monitor-Lichtleiste zulegte, schien das Problem eine unzureichende Beleuchtung zu sein. Ich versuchte es mit helleren Schreibtischlampen, LED-Streifen hinter dem Monitor und sogar mit Ringlichtern. Nichts funktionierte richtig - entweder blendete der Bildschirm oder warf Schatten, die das Lesen erschwerten.
Monitor-Lichtleisten lösen dieses Problem durch intelligente Platzierung und Abstrahlwinkel. Sie werden oben auf dem Monitor angebracht und richten das Licht in einem bestimmten Winkel nach unten, so dass Schreibtisch und Tastatur beleuchtet werden, der Bildschirm aber völlig ausgespart bleibt. Nachdem ich diese Einrichtung ausprobiert hatte, wurde mir klar, warum die Optimierung des Arbeitsbereichs so wichtig ist.
Warum die Position des Schreibtisches wichtig ist
Der Zauber besteht darin, dass diese Leuchten eine ausgewogene Beleuchtung schaffen, wie Ergonomieexperten sagen. Der Bildschirm liefert Licht aus einer Richtung, und die Leiste liefert ergänzendes Licht von oben. Ihre Augen müssen sich nicht ständig zwischen einem hellen Bildschirm und einem dunklen Arbeitsbereich umstellen.
Die größte Offenbarung war die Erkenntnis, dass eine gute Beleuchtung mich weniger müde macht, nicht nur bequemer.
Früher machte ich lange Arbeitssitzungen für die Energieabfälle am Nachmittag verantwortlich. Es stellte sich heraus, dass ein erheblicher Teil dieser Müdigkeit auf eine Überanstrengung der Augen durch einen schlechten Beleuchtungskontrast zurückzuführen war. Wenn die Beleuchtung in Ordnung ist, sind diese Energieeinbrüche viel weniger schlimm.
Der Vorteil des Stromanschlusses
Die meisten Qualitätsmodelle verwenden eine USB-C-Monitorlampe, d. h. sie schalten sich automatisch ein, wenn Ihr Monitor hochfährt. Das klingt unbedeutend, bis Sie es täglich erleben. Keine zusätzlichen Schalter, die Sie sich merken müssen, keine separaten Netzteile, die Ihren Schreibtisch verstopfen. Das ganze System funktioniert einfach zusammen.
Ich habe Modelle verwendet, die separate Stromquellen benötigten, und der Komfortunterschied ist enorm. Als ich endlich eine Beleuchtung hatte, die sich nahtlos in den Stromkreislauf des Monitors einfügt, hatte ich das Gefühl, dass mein Arbeitsplatz endlich einen Sinn hat.
Steuerung der Farbtemperatur
Die Möglichkeit, die Farbtemperatur von warmem gelbem Licht (ca. 2700 K) auf kühles weißes Licht (6500 K) einzustellen, wirkt sich nicht nur auf die Atmosphäre aus. Kühles Licht hält mich bei analytischer Arbeit wach, während warmes Licht in den Abendstunden hilft, zur Ruhe zu kommen, ohne den Schlafrhythmus zu stören.
Bei den besten Modellen lässt sich dies stufenlos einstellen, ohne dass man zwischen voreingestellten Modi hin- und herspringen muss. Die perfekte Farbtemperatur für verschiedene Arbeitsbereiche zu finden, wird nach einigen Wochen der Nutzung zur zweiten Natur.
Herausforderungen bei der Kompatibilität
Hier wird es knifflig. Nicht jede Lichtleiste funktioniert mit jedem Monitor. Gewölbte Bildschirme, dicke Einfassungen und ungewöhnliche Befestigungssysteme können Probleme verursachen. Ich habe das auf die harte Tour gelernt, als mein erster Kauf meinen ultrabreiten Monitor nicht richtig festhalten konnte.
Für die Beleuchtung von Ultrawide-Monitoren benötigen Sie spezielle Lichtleisten, die das Licht gleichmäßig über große Schreibtischflächen verteilen. Normale Leisten erzeugen oft helle Flecken direkt unter ihnen, während die Ränder nur schwach beleuchtet werden.
Die 5 besten Monitor-Lichtleisten in 2025
Nachdem wir Dutzende von Modellen getestet hatten, boten diese fünf durchweg die beste Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Jedes Modell hat Stärken, die es für verschiedene Benutzer und Konfigurationen geeignet machen.
- Die kabellose Drehknopfsteuerung fühlt sich hochwertig und präzise an
- Die Drei-Zonen-Hintergrundbeleuchtung reduziert den
- Bildschirmkontrast
- Automatische Dimmung auf die optimale 500-Lux-Stufe
- Hervorragende Kompatibilität mit verschiedenen Monitortypen
- Die Speicherfunktion behält die bevorzugten Einstellungen bei
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Magnethalterung vereinfacht die Installation
- Kabelloses Einstellrad sorgt für präzise Steuerung
- Hochwertige Lichtleistung mit guter Abdeckung
- Solide Verarbeitungsqualität für den Preis
- Hervorragende Abdeckung für ultrabreite
- Monitore Bewegungssensor sorgt für automatischen Betrieb
- Überragende Kompatibilität mit gebogenen Bildschirmen
- Automatisches Dimmen sorgt für optimale Beleuchtung
- Bewährte Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität
- Erstklassige Funktionen zu mittleren Preisen
- Kabelloser Puck-Controller funktioniert hervorragend
- Gewichtete Klemme sorgt für sichere Befestigung
- Automatisches Dimmen sorgt für optimale Beleuchtung
- Speicherfunktion speichert bevorzugte Einstellungen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für wesentliche Funktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Zuverlässige Blendunterdrückung für den Bildschirm
- Ausreichende Lichtabdeckung für Standardtische
- USB-Stromversorgung funktioniert gut
Computer-Monitor-Beleuchtungen: Vergleich
Hier sehen Sie, wie diese fünf Modelle bei den wichtigsten Merkmalen abschneiden:
Spezifikation | BenQ ScreenBar Halo 2 | Xiaomi Mi Lichtleiste | BenQ Bildschirmbalken Pro | Quntis ScreenLinear Pro+ | Baseus i-Wok |
Steuerung | Drahtloser Drehregler (stufenlos) | Drahtloser Drehknopf | On-bar + Sensoren | Kabelloser Puck mit Fernbedienung | Berührungstasten |
Farbtemperatur-Bereich | 2700-6500K | 2700-6500K | 2700-6500K (8 Stufen) | ~3000-6500K | ~3000-6500K (3 Modi) |
Automatisches Dimmen | Ja (500-Lux-Ziel) | Ja | Ja + Bewegungssensor | Ja | Nein |
Hintergrundbeleuchtung | Drei-Zonen-Halogenbeleuchtung | Nein | Nein | Variantenabhängig | Nein |
Monitor-Kompatibilität | Flach & gekrümmt, 0,43-6 cm | Flache Standardmonitore | Flach & gebogen, 0,43-6,5 cm | Flach & gebogen | Flache Monitore |
Stromanschluss | USB-C | USB-C | USB-C | USB-C | USB |
Wichtigste Merkmale | Speicherfunktion, automatische 500-Lux | Magnetische Halterung | Bewegungssensor, ultraweite Abdeckung | Gewichtsklemme, Speicher | Einfaches Design mit Gegengewicht |
Jedes Modell berücksichtigt unterschiedliche Prioritäten, von erstklassigen Funktionen bis hin zu Budgetbeschränkungen. Entscheidend ist, dass Sie die Funktionen auf Ihre spezifischen Anforderungen an den Arbeitsplatz abstimmen.
BenQ ScreenBar Halo 2 Testbericht
Wahl des Herausgebers
Die BenQ ScreenBar Halo 2 bietet alles, was ich mir von einer hochwertigen Monitorleuchte wünsche. Der kabellose Drehregler sitzt perfekt in Reichweite auf meinem Schreibtisch, so dass ich Helligkeit und Farbtemperatur einstellen kann, ohne die Leiste selbst zu berühren. Das mag wie ein kleines Detail klingen, aber bei langen Arbeitssitzungen macht die Möglichkeit, die Beleuchtung mit einer Hand fein einzustellen, einen echten Unterschied.
Die Drei-Zonen-Hintergrundbeleuchtung erzeugt eine Umgebungsbeleuchtung hinter meinem Monitor, die den Kontrast zwischen dem hellen Bildschirm und dem dunklen Raum verringert. Dies hilft bei längeren abendlichen Arbeitssitzungen, wenn die Beleuchtung im Raum zu stark wäre, aber völlige Dunkelheit einen zu starken Kontrast erzeugt.
Die Installation war sowohl bei meinem flachen Gaming-Monitor als auch bei meinem gebogenen Ultrawide-Monitor einfach. Die Klemme lässt sich an unterschiedliche Dicken anpassen und hält tatsächlich sicher, ohne die Monitoroberfläche zu zerkratzen. Das aktualisierte Design ließ meine Webcam vollständig frei, was bei einigen anderen Modellen, die ich ausprobiert habe, ein Problem war.
Was mich am meisten beeindruckt hat, war die automatische Dimmfunktion, die auf 500 Lux abzielt - offenbar die empfohlene Beleuchtungsstärke für die Arbeit am Schreibtisch. Ich habe sie einmal eingestellt und muss sie nur selten manuell anpassen. Der Lichtsensor erkennt die Umgebungsbedingungen und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung über den ganzen Tag hinweg, wenn sich das natürliche Licht ändert.
Die Speicherfunktion merkt sich meine bevorzugten Einstellungen zwischen den Stromzyklen, so dass alles wieder genau so ist, wie ich es mag, wenn ich meinen Computer jeden Morgen einschalte. Bei einem Premium-Produkt kommt es auf diese Details an. Man zahlt zwar im Voraus mehr, aber die tägliche Erfahrung rechtfertigt die Investition.
Vorteile:
- Die drahtlose Steuerung fühlt sich hochwertig und präzise an
- Die Drei-Zonen-Hintergrundbeleuchtung reduziert den Bildschirmkontrast
- Automatische Dimmung auf die optimale 500-Lux-Stufe
- Ausgezeichnete Kompatibilität mit verschiedenen Monitortypen
- Speicherfunktion behält die bevorzugten Einstellungen bei
Nachteile:
- Zifferblatt benötigt Platz auf dem Schreibtisch
Zusammenfassung: Die BenQ ScreenBar Halo 2 bietet das umfassendste Monitorbeleuchtungserlebnis auf dem Markt. Sie ist zwar teuer, aber die kabellose Steuerung, die intelligente automatische Dimmung und die Hintergrundbeleuchtung schaffen einen Arbeitsbereich, der die Belastung der Augen bei langen Arbeitssitzungen deutlich reduziert.
Xiaomi Mi Computer Monitor Lichtleiste Test
Insgesamt am besten
Die Xiaomi Mi Computer Monitor Light Bar trifft genau den Punkt, an dem hochwertige Funktionen auf einen angemessenen Preis treffen. Das magnetische Befestigungssystem macht die Montage und Demontage unglaublich einfach - perfekt für mein Setup, bei dem ich den Monitor gelegentlich bewegen muss.
Die kabellose Steuerung funktioniert ähnlich wie bei den teureren Modellen von BenQ und ermöglicht eine präzise Steuerung von Helligkeit und Farbtemperatur, ohne dass man an die Lichtleiste heran muss. Während meines Tests musste ich die Beleuchtung mehrmals am Tag anpassen, und da ich die Steuerung direkt in der Hand hatte, war dies eher natürlich als lästig.
Die Lichtqualität hat mich sofort beeindruckt. Der asymmetrische Lichtstrahl leuchtet meine Tastatur und meinen Schreibtisch gleichmäßig aus, während mein Bildschirm völlig blendfrei bleibt. Der warme Modus mit 2700 K eignet sich perfekt für abendliche Schreibsessions, während der kühle Modus mit 6500 K mich bei analytischen Arbeiten aufmerksam hält.
Die Verarbeitungsqualität ist für diesen Preis solide. Die Metallkonstruktion und die magnetische Halterung wirken vertrauenserweckend, auch wenn die Gesamtverarbeitung nicht ganz an die Premium-Modelle von BenQ heranreicht. Für die meisten Benutzer ist dies ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Kosten.
Die Kompatibilität mit meinem 27-Zoll-Flachbildschirm hat gut funktioniert und sollte mit den meisten Standardbildschirmen problemlos funktionieren. Das schlankere Profil eignet sich besser für dünne Bildschirme als einige der von mir getesteten sperrigeren Alternativen.
Vorteile:
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- Magnetische Halterung vereinfacht die Installation
- Kabelloses Einstellrad für präzise Steuerung
- Hochwertige Lichtleistung mit guter Abdeckung
- Solide Bauqualität für den Preis
Nachteile:
- Begrenzte Kompatibilität mit Standard-Flachbildschirmen
- Keine Gegenlichtfunktion
Zusammenfassung: Die Xiaomi Mi Computer Monitor Light Bar bietet erstklassige Monitorbeleuchtungsfunktionen zu einem mittelmäßigen Preis. Die magnetische Halterung, die kabellose Steuerung und die qualitativ hochwertige Beleuchtung machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Benutzer, die Flaggschiff-Leistung ohne Flaggschiff-Preis wünschen.
BenQ ScreenBar Pro Testbericht
Das Beste für gebogene Monitore
Die BenQ ScreenBar Pro wurde speziell für ultrabreite und gebogene Monitore entwickelt, und das zeigt sich auch im Abdeckungsbereich. Mein 34-Zoll-Ultrawide-Monitor wird gleichmäßig über die gesamte Schreibtischoberfläche ausgeleuchtet, was bei einfachen Monitorleuchten nicht möglich ist.
Die Bewegungssensor-Funktion schaltet das Licht ein, wenn ich mich an den Schreibtisch setze, und aus, wenn ich ihn verlasse. Das erschien mir zunächst als Spielerei, aber nachdem ich das Gerät mehrere Wochen lang benutzt habe, weiß ich es zu schätzen, dass ich nicht mehr über die Beleuchtung nachdenken muss. Es funktioniert einfach automatisch, wenn ich mich zum Arbeiten hinsetze.
Die automatische Dimmung passt sich im Laufe des Tages an die Raumbeleuchtung an und sorgt für eine gleichmäßige Beleuchtung, wenn sich das natürliche Licht ändert. In Kombination mit dem Bewegungssensor fühlt sich die Pro so an, als ob sie die Bedürfnisse meines Arbeitsplatzes erkennt und ohne manuelles Eingreifen entsprechend reagiert.
Das verbesserte Klemmsystem eignet sich sowohl für meinen flachen 27-Zoll-Monitor als auch für meinen gebogenen 34-Zoll-Ultrawide-Monitor. Der Kompatibilitätsbereich deckt die meisten modernen Bildschirme ab, einschließlich solcher mit dicken Gaming-Einfassungen, die bei anderen Modellen Probleme verursachen.
Die Steuerelemente sind in die Lichtleiste integriert, anstatt einen separaten drahtlosen Controller zu verwenden. Zwar muss man zum Einstellen nach oben greifen, aber die Sensoren regeln die meisten Situationen automatisch, sodass manuelle Änderungen nur selten nötig sind.
Als blendfreie Schreibtischlampe zeichnet sich die Pro durch die Beibehaltung des kritischen Abblendwinkels aus, der das Licht von Ihrem Bildschirm fernhält und gleichzeitig eine großzügige Ausleuchtung des Arbeitsbereichs gewährleistet.
Vorteile:
- Ausgezeichnete Abdeckung für ultrabreite Monitore
- Bewegungssensor sorgt für automatischen Betrieb
- Hervorragende Kompatibilität mit gebogenen Bildschirmen
- Automatisches Dimmen sorgt für optimale Beleuchtung
- Bewährte Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität
Nachteile:
- Für die Bedienelemente auf der Leiste muss man nach oben greifen
Zusammenfassung: Die BenQ ScreenBar Pro eignet sich hervorragend für Ultrawide- und Curved-Monitor-Konfigurationen, bei denen der Abdeckungsbereich am wichtigsten ist. Der Bewegungssensor und die automatische Verdunkelung sorgen für ein unauffälliges Beleuchtungserlebnis, das sich automatisch an Ihre Arbeitsgewohnheiten anpasst.
Quntis ScreenLinear Pro+ Bewertung
Die Wahl der Leute
Der Quntis ScreenLinear Pro+ bündelt Premium-Funktionen in einem erschwinglichen Paket. Der kabellose Puck-Controller sitzt bequem auf meinem Schreibtisch und bietet eine stufenlose Helligkeits- und Farbtemperatursteuerung, die der von wesentlich teureren Modellen ähnelt.
Die verbesserte gewichtete Klemme fühlt sich wesentlich sicherer an als einfache Gegengewichtsdesigns. Sie hält sowohl flache als auch gewölbte Monitore sicher fest, ohne dass eine übermäßige Klemmkraft erforderlich ist, die das Displaygehäuse beschädigen könnte.
Die automatische Dimmung reagiert auf Veränderungen des Umgebungslichts während des Tages und sorgt für eine angenehme Beleuchtungsstärke ohne manuelle Einstellung. Der Lichtsensor misst die Lichtverhältnisse genau und passt sich stufenlos an, anstatt zwischen voreingestellten Werten zu springen.
Die Lichtabdeckung verteilt sich gleichmäßig über den gesamten Tastatur- und Notebookbereich. Das asymmetrische Lichtbündeldesign verhindert Bildschirmreflexionen und bietet gleichzeitig eine ausreichende Beleuchtung für detaillierte Arbeiten wie Handschrift oder die Identifizierung von Komponenten.
Die Speichereinstellungen werden nach dem Einschalten auf die bevorzugte Konfiguration zurückgesetzt, sodass ich Helligkeit und Farbtemperatur nicht täglich neu einstellen muss. Diese Aufmerksamkeit für die Details der Benutzererfahrung hebt das Pro+ über die Basismodelle hinaus.
Einige Varianten bieten RGB-Hintergrundbeleuchtungsoptionen für Benutzer, die Umgebungseffekte hinter ihren Monitoren wünschen. Während ich das Standardmodell bevorzuge, bieten die RGB-Versionen individuelle Anpassungsmöglichkeiten für Gaming-Setups oder stimmungsvolle Beleuchtungsvorlieben.
Vorteile:
- Erstklassige Funktionen zu einem mittleren Preis
- Der drahtlose Puck-Controller funktioniert hervorragend
- Die gewichtete Klemme sorgt für eine sichere Befestigung
- Automatisches Dimmen sorgt für optimale Beleuchtung
- Speicherfunktion behält bevorzugte Einstellungen bei
Nachteile:
- Farbtemperaturbereich leicht eingeschränkt
- Einige Varianten haben unnötige RGB-Funktionen
Zusammenfassung: Der Quntis ScreenLinear Pro+ bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, indem er erstklassige Steuerungsfunktionen mit zuverlässiger Leistung kombiniert. Die kabellose Fernbedienung und die automatische Dimmung bieten ein High-End-Erlebnis zu einem Preis, der fortschrittliche Monitorbeleuchtung für mehr Benutzer zugänglich macht.
Baseus i-Wok Monitor-Lichtleiste Testbericht
Bestes Budget
Die Baseus i-Wok Monitor-Lichtleiste beweist, dass man keine Premiumpreise braucht, um das grundlegende Problem der Blendung des Bildschirms zu lösen. Auch wenn sie keine fortschrittlichen Funktionen wie kabellose Steuerung oder automatische Verdunkelung aufweist, bietet sie doch den wesentlichen Vorteil einer blendfreien Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
Die Installation erfolgt mit einer einfachen Gegengewichtsklemme, die bei meinen Testmonitoren zuverlässig funktionierte. Das Design ist nicht so ausgeklügelt wie bei Premium-Modellen, bietet aber ausreichende Stabilität für die meisten flachen Monitorinstallationen.
Die in die Lichtleiste integrierten Touch-Bedienelemente ermöglichen eine unkomplizierte Bedienung mit drei Farbtemperaturmodi und stufenloser Helligkeitseinstellung. Sie müssen zwar nach oben greifen, um Änderungen vorzunehmen, aber die Bedienelemente reagieren präzise und merken sich die letzte Einstellung.
Die Lichtqualität entspricht den Erwartungen in diesem Preissegment. Der asymmetrische Lichtstrahl verhindert Bildschirmreflexionen und sorgt gleichzeitig für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsbereichs. Der Abdeckungsbereich eignet sich gut für Standard-Schreibtischkonfigurationen, obwohl größere Arbeitsbereiche von zusätzlichen Lichtquellen profitieren könnten.
Die Verarbeitungsqualität ist für diese Preisklasse angemessen. Die Materialien und die Konstruktion können zwar nicht mit hochwertigen Alternativen mithalten, aber alles fühlt sich solide genug für den täglichen Gebrauch an. Für Benutzer, die Wert auf Kosteneinsparungen legen, liefert der i-Wok zuverlässig die wichtigsten Funktionen.
Der USB-Stromanschluss funktioniert mit den meisten Monitoren, die über USB-Anschlüsse verfügen. Das Kabelmanagement ist einfach, und das Licht schaltet sich automatisch mit dem Monitor ein, wenn dieser an einen geschalteten USB-Anschluss angeschlossen ist.
Vorteile:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für wichtige Funktionen
- Einfache Installation und Bedienung
- Zuverlässige Beseitigung von Blendeffekten auf dem Bildschirm
- Ausreichende Lichtabdeckung für Standardschreibtische
- USB-Stromversorgung funktioniert gut
Nachteile:
- Einfache Verarbeitungsqualität und Materialien
- Begrenzte Farbtemperaturoptionen
- Keine automatische Verdunkelung oder erweiterte Funktionen
Zusammenfassung: Die Baseus i-Wok Monitor-Lichtleiste bietet wesentliche Funktionen für die Monitorbeleuchtung zu einem erschwinglichen Preis. Obwohl sie keine Premium-Funktionen bietet, beseitigt sie erfolgreich die Blendung des Bildschirms und verbessert die Beleuchtung des Arbeitsplatzes für preisbewusste Benutzer.
Häufige Fragen zu Monitor-Lichtleisten

Bild einer Schreibtisch-Monitorleuchte. Quelle: Canva
Nachdem ich Dutzenden von Kollegen und Freunden Monitor-Lichtleisten empfohlen habe, höre ich immer wieder die gleichen Fragen. Hier sind die häufigsten Bedenken und was ich aus dem täglichen Gebrauch gelernt habe.
Verringern Monitor-Lichtleisten wirklich die Belastung der Augen?
Ja, sie bewirken einen messbaren Unterschied, aber wahrscheinlich nicht so, wie Sie es erwarten. Der Vorteil besteht darin, dass Ihre Augen nicht mehr ständig zwischen hellen Bildschirminhalten und dunkleren Umgebungen wechseln müssen. Wenn Ihr Arbeitsbereich und der Bildschirm eine ausgewogene Beleuchtung haben, erweitern und verengen sich Ihre Pupillen nicht ständig, was die Ermüdung verringert.
Ich habe den Unterschied vor allem bei langen Bearbeitungssitzungen bemerkt. Bevor ich eine Monitor-Lichtleiste verwendete, war ich müde und brauchte jede Stunde eine Pause. Jetzt kann ich drei Stunden am Stück arbeiten, ohne dass die Augen müde werden.
Funktioniert eine Monitor-Lichtleiste mit meinem gebogenen oder ultrabreiten Monitor?
Die meisten Qualitätsmodelle kommen gut mit gebogenen Monitoren zurecht, aber die Kompatibilität variiert erheblich zwischen den einzelnen Marken. Bei den Modellen von BenQ ist die Kompatibilität mit gebogenen Oberflächen ausdrücklich angegeben, während billigere Alternativen auf gebogenen Oberflächen möglicherweise nicht richtig greifen.
Bei Ultrabreitbildschirmen ist die Abdeckung das Hauptproblem. Standardmonitorleuchten können den mittleren Bereich gut ausleuchten, aber die Ränder sind schwächer. Modelle, die für Ultrawide-Monitore entwickelt wurden, wie z. B. die BenQ ScreenBar Pro, verteilen das Licht gleichmäßiger über größere Tischflächen.
Woher weiß ich, ob mein Monitor eine Lichtleiste unterstützen kann?
Überprüfen Sie die Dicke und Form der oberen Blende Ihres Monitors. Die meisten Lichtleisten funktionieren mit Blenden von 0,4 bis 6 cm Dicke. Gewölbte Oberseiten, ungewöhnliche Winkel oder sehr dünne Einfassungen können zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Vergewissern Sie sich auch, dass Ihr Monitor über USB-Anschlüsse für die Stromversorgung verfügt. Die meisten modernen Monitore verfügen über mindestens einen USB-Anschluss, aber bei älteren Monitoren müssen möglicherweise USB-Anschlüsse am Computer oder separate Netzteile verwendet werden.
Sind teure Monitor-Lichtleisten die zusätzlichen Kosten wert?
Die Grundfunktion - die Beseitigung von Blendeffekten auf dem Bildschirm - funktioniert in den verschiedenen Preisklassen ähnlich. Premium-Modelle bieten zusätzlich Komfortfunktionen wie kabellose Steuerung, automatische Verdunkelung und Speichereinstellungen, die die tägliche Arbeit erleichtern.
Ich würde empfehlen, mit einem Mittelklassemodell wie dem Xiaomi Mi Light Bar zu beginnen. Wenn Sie sie ständig benutzen und mehr fortgeschrittene Funktionen wünschen, können Sie später immer noch aufrüsten. Die teuren Modelle sind wirklich besser, aber die günstigen Optionen lösen das Kernproblem immer noch effektiv.
Kann ich eine Monitor-Lichtleiste für Videoanrufe und Streaming verwenden?
Monitor-Lichtleisten eignen sich hervorragend für Videogespräche, da sie für eine gleichmäßige Gesichtsbeleuchtung sorgen, ohne den Bildschirm zu blenden. Das Licht kommt von oben und von vorne, was für den Blickwinkel der Webcam schmeichelhaft ist.
Bei Streaming-Konfigurationen bieten sie eine gute Grundbeleuchtung, die den Bildschirminhalt nicht beeinträchtigt. Viele Streamer verwenden sie neben anderen Beleuchtungsgeräten, weil sie den Schreibtischbereich beleuchten, ohne die Sicht auf den Bildschirm zu beeinträchtigen.
Wie viel Platz nehmen drahtlose Controller auf dem Schreibtisch ein?
Die kabellosen Regler und Pucks sind recht kompakt - etwa so groß wie ein großer Untersetzer. Ich bewahre meinen Controller in der Nähe meiner Tastatur auf, wo er leicht zugänglich ist, aber nicht die Maus oder andere Peripheriegeräte behindert.
Die Bequemlichkeit, die Beleuchtung einstellen zu können, ohne an den Monitor heranreichen zu müssen, macht den geringen Platzbedarf auf dem Schreibtisch wett, vor allem bei langen Arbeitssitzungen, bei denen man die Beleuchtung möglicherweise mehrmals einstellen muss.
So finden Sie Ihre perfekte Monitor-Lichtleiste
Nach acht Monaten, in denen ich verschiedene Modelle in unterschiedlichen Umgebungen getestet habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die beste Monitor-Lichtleiste diejenige ist, die in der täglichen Routine verschwindet. Man denkt nicht mehr über Beleuchtungsprobleme nach und konzentriert sich ganz auf seine Arbeit.
Für die meisten Leute empfehle ich, mit der Xiaomi Mi Computer Monitor Light Bar zu beginnen. Sie bietet erstklassige Funktionen zu einem vernünftigen Preis und funktioniert zuverlässig mit Standard-Monitor-Setups. Wenn Sie das absolut beste Erlebnis haben möchten und es Ihnen nichts ausmacht, dafür zu bezahlen, bietet die BenQ ScreenBar Halo 2 alles, was Sie sich von einer Monitorbeleuchtung wünschen können.
Für Benutzer von ultrabreiten oder gekrümmten Monitoren bietet die BenQ ScreenBar Pro die Abdeckung und Kompatibilität, die Sie benötigen. Budgetbewusste Benutzer werden feststellen, dass der Baseus i-Wok das Blendungsproblem ohne Premium-Funktionen effektiv löst. Der Quntis ScreenLinear Pro+ bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Benutzer, die fortschrittliche Funktionen wünschen, ohne den Preis eines Flaggschiffs zu zahlen.
Für welches Modell Sie sich auch entscheiden, die Verbesserung Ihrer täglichen Arbeitserfahrung wird Sie wahrscheinlich überraschen. Eine bessere Beleuchtung wirkt sich nicht nur auf den Komfort aus, sondern auch auf die Produktivität, die Stimmung und das allgemeine Wohlbefinden bei langen Computersitzungen. Wenn Sie erst einmal die Erfahrung gemacht haben, dass die Beleuchtung Ihres Arbeitsplatzes ausgewogen ist, kommt Ihnen die Rückkehr zu einfachen Schreibtischlampen primitiv vor.