Die Form von MagSafe wird sich beim iPhone 17 Pro ändern

Fotos von der Position der MagSafe-Magnete im neuen iPhone 17, iPhone 17 Pro und Pro Max sind im chinesischen sozialen Netzwerk Weibo durchgesickert. Der Leak zeigt ein Foto von der Position der Magnete für Drittanbieterhüllen, das sich vom gewohnten soliden Kreis unterscheidet: nun gibt es unten eine Lücke und ein zusätzlicher magnetischer Bereich befindet sich außerhalb des Kreises.

Das MagSafe-Schema in den neuen iPhones. Illustration: macrumors.com
Das Apple-Logo befindet sich aufgrund der viel größeren Kameraeinheit weiter unten als bei früheren Modellen. Laut Zubehörherstellern bleiben vorhandene MagSafe-Hüllen kompatibel, da der zusätzliche magnetische Bereich außerhalb des magnetischen Kreises des alten Formats liegt.
Eine interessante Tatsache ist, dass das iPhone 17 und das iPhone 17 Air keinen Ausschnitt im magnetischen Kreis haben. Vielleicht liegt das nur an der Ästhetik - bei den Pro- und Pro Max-Modellen nimmt die Kameraeinheit den oberen Teil der Rückseite ein, und Apple hat sich entschieden, das Logo weiter nach unten zu verschieben. Der Ausschnitt im magnetischen Kreis wird den "Apfel" auf der Rückseite des Smartphones bei Verwendung von transparenten Hüllen nicht verdecken. Es wäre jedoch logischer gewesen, eine solche Lücke nur in transparenten Hüllen zu machen und die Magnete im Smartphone selbst zu belassen.
Doch das größte Geheimnis ist der zusätzliche magnetische Bereich unten. Die Anordnung der Magnete in einem Kreis machte es unmöglich, das Zubehör schräg anzubringen. Zudem war es offenbar nicht für kleine runde Ladegeräte gedacht. Wenn es in Modellen mit einer kleinen Kameraeinheit keinen Bruch im Kreis gibt, dann ist der zusätzliche Bereich bei der gesamten neuen Modellreihe vorhanden. Apple wird wahrscheinlich bei der Präsentation ein neues Gerät oder Verwendungsmöglichkeiten zeigen. Wir müssen bis zur Präsentation im September warten, um mehr herauszufinden.
Quelle: www.macrumors.com