Blender 3D-Modellierungssoftware, die für das iPad veröffentlicht wird

Von Viktor Tsyrfa | heute, 00:04
Blender auf Ihrem PC: Kostenlose Software für 3D-Künstler Blender auf Ihrem PC. Quelle: Blender

Das Team der Blender Foundation hat angekündigt, dass sie mit der Arbeit an einer Version der App für das iPad Pro mit Apple Pencil begonnen haben. Die Entwickler haben zum Ziel, keine abgespeckte mobile Version zu erstellen, sondern ein vollwertiges Blender-Erlebnis auf Touchscreens.

Den Entwicklern zufolge war die häufigste Frage, die ihnen gestellt wurde, wann die iPad-Version veröffentlicht wird! Der Einfluss von Apples Marketing ist hier deutlich zu erkennen: Durch den Einbau von M-Serie-Prozessoren in Laptops und Tablets und die Vorstellung von Tablet-Versionen von Videobearbeitungsanwendungen hat Apple versucht, das iPad als Werkzeug für Profis zu verkaufen. Es erwies sich als schwierig, ernsthaft auf dem iPad zu arbeiten, aber die progressive Idee regt die Fantasie an.

Derzeit befindet sich das Team in der Phase der Anpassung des App-Konzepts an die Touch-Bedienelemente und die Einschränkungen des iPadOS-Dateisystems. Es scheint, dass die Arbeit noch in einem sehr frühen Stadium ist und die Entwickler laden Fachleute ein, dieses Projekt zu unterstützen. Gleichzeitig ist geplant, die iPad-Version von Blender auf der SIGGRAPH 2025-Konferenz in Vancouver zu präsentieren.

Blender ist eine Open-Source-Anwendung zur Erstellung von 3D-Grafiken. Sie ist völlig kostenlos und wird von der gemeinnützigen Blender Foundation entwickelt.

Übrigens...

Es ist nicht ganz wahr zu sagen, dass Blender derzeit nicht auf einem Tablet ausprobiert werden kann. Das iPad macht es hervorragend, den Desktop zu erweitern und vollständig zu duplizieren, und viele Benutzer verwenden tatsächlich den iPad-Touchscreen auf diese Weise, um mit professionellen Anwendungen zu arbeiten.

Was ist das Ergebnis

Der Touchscreen mit dem Apple Pencil kann ein praktisches Werkzeug zur Erstellung von 3D-Grafiken sein. Die Einschränkungen des Betriebssystems stellen jedoch ernsthafte Herausforderungen für die Entwickler dar, die nicht leicht zu überwinden sein werden. Es wird immer noch nicht möglich sein, das iPad vollständig autonom zu nutzen - fertige Modell-Dateien können nicht auf dem iPad verwendet werden. Stattdessen kann eine solche App für Menschen, die unterwegs sind und ihre Freizeit nicht ohne Arbeit verschwenden möchten, nützlich sein. Ein einfaches 3D-Modell zu erstellen und es dann hochzuladen, wenn man nach Hause zurückkehrt, kann hilfreich sein. Blender auf dem iPad ist nicht nur ein Test für die Blender-Entwickler, sondern auch ein Test für das iPad - inwieweit seine Leistung in echten professionellen Anwendungen vollständig genutzt werden kann. Ich hoffe wirklich, dass das Experiment erfolgreich ist und die Benutzer die Wahl haben, wie sie arbeiten möchten.

Quelle: arstechnica.com

3D