Der Toyota Tundra 2026 ist farbenfroher und etwas teurer geworden

Zusammen mit dem Sequoia SUV wurde auch der Toyota Tundra Full-Size-Pickup für das Modelljahr 2026 in Amerika aktualisiert. Es gibt nicht viele Änderungen, aber diese betreffen sowohl das Aussehen als auch die Ausstattung. Gleichzeitig ist auch der Preis gestiegen - jetzt kostet die Basisversion in den USA ab 41.260 US-Dollar, was 1.170 US-Dollar mehr als zuvor ist.
Das wissen wir
Wie im Falle von Sequoia ist die Hauptneuheit im Design die blaue Karosseriefarbe Wave Maker, die nur für die TRD Pro-Version erhältlich ist. Darüber hinaus sind jetzt alle Pakete mit einer Anhängerkupplung und 7/4-Pin-Steckern ausgestattet.
Das SX-Paket erhält neue 20-Zoll-Räder, und das TRD Rally-Paket kann jetzt mit einem 3-Zoll (76 mm) Liftkit und dem Tow Tech-Paket für das Ziehen ergänzt werden.








Die Limited-Version erhält Echtleder anstelle von synthetischem SofTex, in Schwarz oder Grau mit Kontrastnähten. Das 80.800 US-Dollar teure Topmodell Capstone hat eine neue Schiefer-Ausstattung mit strukturierten Einsätzen und braunen Akzenten.
Der TRD Pro kann mit neuen ISO-Dynamic-Sitzen ausgestattet werden, die auch im Tacoma TRD Pro verwendet werden. Diese sind darauf ausgelegt, den Fahrkomfort im Gelände zu verbessern.








Das Klimasystem wurde ebenfalls aktualisiert: Sogar Basisversionen mit einer Ein-Zonen-Klimaanlage verfügen nun über die intelligente Luftstromkontrolle. Darüber hinaus haben Doppelcabine jetzt Abweisbleche für die Rückreihe auf der Mittelkonsole.
Der Motorenbereich bleibt unverändert: Der Twin-Turbo V6 3.4 i-FORCE Benzinmotor produziert 389 PS und 649 Nm, während die i-FORCE MAX Hybridversion 437 PS und 790 Nm liefert. Beide Motoren sind mit einer 10-Gang-Automatik gekoppelt. Es sind sowohl Hinterradantrieb als auch Allradantrieb verfügbar.
Es gibt jedoch ein wichtiges Update: Toyota hat den „kleinen“ 85-Liter-Tank bei den SR- und SR5-Versionen aufgegeben. Alle Tundras haben jetzt einen standardmäßig größeren 122-Liter (32,2 Gallonen) Tank.
Quelle: Toyota