Vietnam wird ab 2026 die Verwendung von Benzinmotorrollern verbieten

Die Behörden von Hanoi, der Hauptstadt Vietnams, werden die Nutzung von Motorrädern mit Verbrennungsmotoren im Stadtzentrum ab dem 1. Juli 2026 verbieten. 2027 wird das Verbot auf die meisten Teile der Stadt ausgeweitet, und auch später werden Autos mit Verbrennungsmotoren verboten - obwohl das genaue Datum noch nicht bekannt gegeben wurde.
Hier ist, was wir wissen
Vietnam plant, bis 2045 Motorräder und Scooter mit Verbrennungsmotoren bundesweit vollständig abzuschaffen. Dies ist ein Schritt zur Bekämpfung von Luft- und Lärmverschmutzung, da in Megastädten wie Hanoi Millionen von Motorrädern eine bedeutende Quelle für Smog und Straßenlärm sind.
Aber der Umstieg auf elektrische Verkehrsmittel wird für die vietnamesischen Geldbörsen einen ernsthaften Schlag bedeuten: Das durchschnittliche Gehalt im Land beträgt etwa 600 US-Dollar pro Monat, und der Kauf eines Elektrorollers stellt eine spürbare Belastung dar. Bis zum nächsten Juli müssen Hunderttausende von Bewohnern der Hauptstadt auf elektrische Verkehrsmittel umsteigen.
Bislang hat der Staat keine Unterstützung Programme angeboten, doch die Behörden ziehen Berichten zufolge eine solche Möglichkeit in Betracht. Zu den Hauptbegünstigten wird VinFast gehören, ein vietnamesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, der auch elektrische Roller produziert. Auch das lokale Unternehmen Selex, das ein schnelles Batteriesystem anbietet, wird profitieren.
Das Verbot wird voraussichtlich das Antlitz der vietnamesischen Straßen wirklich verändern. Sie werden ruhiger und sauberer werden, aber es sieht so aus, als müssten die Bewohner selbst für die Ökologie bezahlen.
Quelle: electrek