Klarer Klang unter Wasser: Xiaomi stellte die Bone Conduction Earphones 2 für Schwimmen und aktiven Lebensstil vor

Von Anton Kratiuk | heute, 18:09
Bone Conduction Earphones 2 Bewertung: Klang durch Knochen - Mythos oder Realität? Bone Conduction Earphones 2. Quelle: Xiaomi

Xiaomi hat die Bone Conduction Earphones 2 Sportkopfhörer vorgestellt, die speziell für Schwimmen und einen aktiven Lebensstil entwickelt wurden. Das Gerät kombiniert die Knochenleitungstechnologie, einen integrierten Offline-Player und ein Bluetooth-Modul, um auch unter Wasser komfortables Musikhören zu gewährleisten.

Was wir wissen

Die Kopfhörer sind nach IP68 wasserdicht, wodurch sie bis zu zwei Stunden in Gewässern von bis zu 5 Metern verwendet werden können. Mit 32 GB internem Speicher können Benutzer Musik direkt auf die Kopfhörer herunterladen und ohne Verbindung zu einem Smartphone hören.

Die Bone Conduction Earphones 2 unterstützen gängige Audioformate wie MP3, FLAC und AAC.

Xiaomi legte besonderen Wert auf den Schwimmmodus, der in Zusammenarbeit mit dem finnischen Unternehmen Suunto entwickelt wurde, das Geräte für Taucher produziert. Dieser Modus verfolgt Trainingsparameter: Tempo, Anzahl der Züge, Distanz und Atemwinkel. Dies macht die Bone Conduction Earphones 2 zu einem interessanten Gadget für Sportler.

Die Kopfhörer verfügen auch über ein aktualisiertes Vibrationssystem, das die Klangqualität verbessert und drei Klangmodi unterstützt: Alltag, Straße und Wasser. Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 12 Stunden, und ein Schnellladen in 10 Minuten ermöglicht bis zu 3 Stunden Audio-Wiedergabe.

Die Bone Conduction Earphones 2 von Xiaomi werden vorerst exklusiv auf dem chinesischen Markt erhältlich sein. Der Verkauf des Geräts beginnt am 21. Juli, und der empfohlene Preis beträgt 100 $ (umgerechnet von Yuan).

Quelle: Gizmochina