Die Megawatt-Ladetechnologie von BYD wird bald über Chinas Grenzen hinausreichen

Von Volodymyr Kolominov | 11.07.2025, 21:49
BYDs neueste Innovation: eine Ladestation am Puls des technologischen Fortschritts BYD-Ladestation. Quelle: BYD

Der chinesische Auto-Riese BYD plant die Installation von 1.000kW-Schnellladestationen im Vereinigten Königreich. Die erste solche Station soll rechtzeitig zum Markteintritt des neuen Denza Z9 GT Elektro-Schutting im ersten Quartal 2026 erscheinen.

Das wissen wir

Die Technologie des „Schnellladens“, die zuvor in China bei den BYD-Modellen Han L und Tang L Premiere feierte, kann theoretisch bis zu 400 Kilometer Reichweite in nur fünf Minuten hinzufügen - das ist mehrere male schneller als bei jedem anderen Elektrofahrzeug, das derzeit auf dem Markt ist.

Der ursprüngliche Plan von BYD war es, innerhalb des ersten Jahres 5.000 Megawatt-Ladegeräte in China zu installieren, doch aufgrund der hohen Akzeptanzrate strebt das Unternehmen bereits 15.000 Installationen im gleichen Zeitraum an.

Das Vereinigte Königreich wird einer der ersten Märkte außerhalb Chinas sein, der über die Technologie verfügt. Laut der BYD-Vizepräsidentin Stella Li sieht das Unternehmen das Vereinigte Königreich als einen seiner Schlüsselmarkt und plant, bis Ende 2025 mit der Installation der ersten 1.000kW-Ladestationen zu beginnen.

Der Zeitplan für eine großflächige Einführung im Vereinigten Königreich ist noch nicht festgelegt, aber Berichten zufolge ist BYD bereits in Gesprächen mit potenziellen Installationpartnern.

Wie genau solche Geräte in das Stromnetz des Landes integriert werden sollen, ist noch nicht bekannt. Laut Autocar werden die Ladestationen teilweise von lokalen Batteriespeichern, die mit Solarmodulen aufgeladen werden, betrieben werden können.

Die Megawatt-Lader erscheinen zunächst in Denza-Händlern und unterstützen die Markteinführung des Denza Z9 GT, gefolgt von einer breiteren Einführung im ganzen Land.

Dies werden die leistungsstärksten Ladestationen für Elektroautos im Vereinigten Königreich sein. Der Titel wird derzeit von den 480kW-Einheiten von Helix Renewables in Blackpool gehalten.

Quelle: Autocar