Der neue Witcher wird das Beste aus Kingdom Come 2 und Baldur's Gate 3 übernehmen: CDPR enthüllt Geheimnisse der Entwicklung von The Witcher 4

Von: Vladislav Nuzhnov | 06.06.2025, 10:41

CD Projekt Red hat den gewaltigen Erfolg seiner Kollegen im Genre anerkannt, und das wird direkte Auswirkungen auf das lang ersehnte The Witcher 4 haben. Nach der Ära der Dominanz von The Witcher 3 sah die Welt neue Meisterwerke wie Kingdom Come: Deliverance 2 und Baldur's Gate 3, die weltweit Anerkennung gewonnen haben. Jetzt scheint CDPR die besten Elemente dieser Hits in ihr nächstes Spiel zu integrieren, um das Niveau erneut anzuheben.

Das wissen wir

The Witcher 3 wird in die Geschichte eingehen als eines der größten Videospiele aller Zeiten. Es hat das Rollenspiel-Genre auf neue Höhen geführt und gilt seit vielen Jahren als Maßstab. Baldur's Gate 3 hatte 2023 ebenso großen Einfluss, und Kingdom Come: Deliverance 2 im Jahr 2025 bietet einen brutaleren und realistischeren Ansatz. Beide Spiele können The Witcher 4 direkt beeinflussen und helfen, es zu gestalten.

CD Projekt Red Co-CEO Adam Badowski sprach mit PC Gamer über The Witcher 4, seine Richtung und was wir anders erwarten können als bei The Witcher 3.

"Ich liebe Kingdom Come wegen des Realismus und des Gefühls, des Sinns für Humor. Die Kingdom Come-Simulation ist großartig," sagt Badovsky. "Es gibt so viele Optionen, du kannst die Welt verändern, es ist super toll. Und wir möchten das beibehalten, wir möchten diesen Trend ebenfalls folgen." Dies deutet darauf hin, dass CDPR mehr Tiefe in die Interaktion mit der Spielwelt und die Konsequenzen der Spielerentscheidungen einfügen möchte.

Das Interview deutet darauf hin, dass Badowski und CDPR "die simulations- und systematischen Aspekte von KCD2 mögen, was etwas ist, das CDPR interessiert, weil es zum Teil die Richtung ist, in die sich The Witcher 4 entwickelt". Dies könnte eine komplexere Wirtschaft, Überlebensmechaniken oder sogar Reputationssysteme bedeuten, die auf jede Entscheidung von dir reagieren.

Baldur's Gate 3 wird auch in dem Gespräch erwähnt. CDPR lernt auch weiterhin und nimmt Details aus dem Spiel und von Larian Studios auf.

Jetzt können wir uns nur noch vorstellen, was genau das polnische Studio aus diesen Spielen übernehmen wird und wie The Witcher 4 aussehen wird.

Quelle: PC Gamer