Solidigm hat ein SSD mit rekordverdächtiger Kapazität von 122,88 TB veröffentlicht

Von Anton Kratiuk | gestern, 12:19
Solidigm: Eine neue Ära der SSD-Technologie steht vor der Tür SSD von Solidigm. Quelle: Newegg

Solidigm (eine Tochtergesellschaft von Südkoreas SK Hynix) hat das D5-P5336 SSD mit einer rekordverdächtigen Kapazität von 122,88 TB eingeführt. Dieses Laufwerk richtet sich an den Unternehmenssektor, einschließlich der Verarbeitung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.

Das wissen wir

Der Hersteller betont, dass dieses Laufwerk eine ausgezeichnete Wahl für Rechenzentren, KI-Server und ähnliche Strukturen ist und dass es neben der riesigen Kapazität und hohen Datenübertragungs- und Lesegeschwindigkeiten die Fläche erheblich einsparen wird, da dieses Gerät anstelle von neun Racks nur eines benötigen wird, und eine Reduktion des Energieverbrauchs in Rechenzentren um 90 %.

Hauptmerkmale:

  • Schnittstelle: PCIe 4.0
  • Formfaktor: U.2 (jetzt verfügbar) und E1.L (später erwartet)
  • Speichertyp: 192-lagige QLC NAND
  • Haltbarkeit: 0,60 Schreibvorgänge pro Tag (134,3 Petabyte über 5 Jahre)

Leistung:

  • Zufallslesung: bis zu 930.000 IOPS
  • sequentielle Lesung: bis zu 7,4 GB/sec.

Das 122TB Solidigm SSD kostet 12.400 $.

Quelle: techradar