Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems übertreffen das iPhone 16e in 5G-Tests

Von Nastya Bobkova | gestern, 04:12
Hält das iPhone 16e mit der Konkurrenz in 5G Schritt? Testergebnisse aus New York Das iPhone 16e verliert in Bezug auf 5G-Geschwindigkeit - Test in New York. Quelle: MacRumors

Laut einem neuen Bericht von Cellular Insights, der von Qualcomm in Auftrag gegeben wurde, zeigten zwei Android-Smartphones mit Snapdragon X75- und X80-Modems bessere 5G-Geschwindigkeiten als das mit Apples eigenem C1-Modem ausgestattete iPhone 16e.

Das wissen wir

Die Tests wurden in New York im Netzwerk von T-Mobile mit Sub-6GHz unter verschiedenen realen Bedingungen durchgeführt.

Der Bericht hebt hervor, dass Android-Smartphones das iPhone 16e in Bezug auf die Verbindungsqualität konsequent übertroffen haben, insbesondere in Innenräumen. Die Download-Geschwindigkeiten waren 35 % schneller und die Upload-Geschwindigkeiten 91 % schneller. Das iPhone 16e wurde während der Tests manchmal warm, aber es wurde nicht festgestellt, ob dies die Leistung beeinträchtigt hat.

Die an dem Test teilnehmenden Android-Smartphones kosteten 619 $ und 799 $, während das iPhone 16e bei 599 $ beginnt.

Die Ergebnisse von Cellular Insights zeigen, dass Geräte mit Qualcomm-Modems einen „deutlichen Vorteil“ für diejenigen bieten, die eine stabile und schnelle 5G-Verbindung suchen. Qualcomm verbreitet diese Ergebnisse bereits durch eine Pressemitteilung.

Apple betont, dass der C1 der energieeffizienteste iPhone-Modem ist, der verfügbar ist, und dem 16e die beste Akkulaufzeit aller 6,1-Zoll-Modelle bietet. Das Unternehmen hofft, mit den kommenden C2- und C3-Modems Verbesserungen vorzunehmen.

Der C1 wurde umfangreich in Klimakammern getestet, extremen Temperaturen ausgesetzt, um seine Haltbarkeit in rauen Umgebungen zu bestätigen. Darüber hinaus gewährleisten physische Tests die Widerstandsfähigkeit des Chips gegen täglichen Verschleiß, während Netzwerktests hochgradige Verkehrsszenarien wie vollbesetzte Stadien oder abgelegene ländliche Gebiete simulieren.

Apple hat den C1 mit mehr als 180 Mobilfunkanbietern in 55 Ländern getestet.

Quelle: Cellular Insights