Der LiDAR des Volvo EX90 beschädigt die Kamera des iPhone 16 Pro Max

Von Volodymyr Kolominov | 19.05.2025, 19:38
Wie der auf dem Dach montierte LiDAR von Volvo die Zukunft der Fahrzeug-Sicherheit verändern wird LiDAR-Modul auf dem Dach eines Volvo-Fahrzeugs. Quelle: Volvo

Ein Video des LiDAR des Volvo EX90-Crossovers, das die Kamera eines iPhone 16 Pro Max-Smartphones beim Filmen beschädigt, erfreut sich im Internet wachsender Beliebtheit. Das Video, veröffentlicht von Nutzer u/Jeguetelli in der r/Volvo-Community auf Reddit, zeigt, wie ein pulsierender Laserstrahl vom Dach des Elektroautos buchstäblich die Pixel des Sensors beschädigt, wenn das Bild vergrößert wird.

Was wir wissen

LiDAR (Light Detection and Ranging) wird verwendet, um eine dreidimensionale Karte der Umgebung eines Autos mit einem automatisierten Fahrzeugsystem zu erstellen. Es sendet Laserimpulse im Infrarotbereich aus und misst die Zeit ihres Echos von Objekten. Solche Systeme gelten als augensicher und sind als Klasse I-Laser eingestuft. Dies ist jedoch nicht immer der Fall für CMOS-Sensoren mit Teleoptik.

Moderne Smartphones, einschließlich des iPhone 16 Pro Max, verfügen über mehrere Linsen mit unterschiedlichen Brennweiten. Wenn man ein Bild vergrößert, wechselt das Gerät automatisch zu einer Teleobjektivlinse mit einer kürzeren Blendenöffnung. Dieses Modul stellte sich als anfällig heraus.

Das Video zeigt, dass die Sensorsschäden zum Zeitpunkt der Aktivierung der Teleobjektivlinse auftreten. Beim Wechsel zur Weitwinkelkamera verschwinden die Artefakte. Dies liegt daran, dass das Smartphone den Laserstrahl auf einen kleineren Bereich des Sensors fokussiert, was zu lokaler Überhitzung und Ausbrennen von Pixeln führt. Das Hauptmodul ist weniger anfällig für diese Wirkung: Die Linse konzentriert das Licht nicht so stark, und das Risiko einer Beschädigung ist geringer, insbesondere aus der Ferne.

Fazit: Wenn Sie Autos mit LiDAR filmen, vermeiden Sie das Vergrößern mit Smartphones mit Teleobjektiven. Andernfalls könnten Sie teure Reparaturen an Ihrem Gerät riskieren.

Quelle: Caranddriver