Take-Two-Chef verblüfft mit Geständnis: Er hat Grand Theft Auto 6 nicht gespielt, weil er kein Gamer ist

Von Vladislav Nuzhnov | 19.05.2025, 09:24
Ein Blick auf die Kunst von Grand Theft Auto VI: Was man von der Grafik des Kultspiels erwarten kann Grand Theft Auto VI Kunst. Quelle: Rockstar

Millionen von Spielern auf der ganzen Welt warten sehnsüchtig auf jedes neue Detail zu Grand Theft Auto 6, aber der CEO der Muttergesellschaft von Rockstar Games, Take-Two Interactive, Strauss Zelnick, überraschte die Welt kürzlich mit einem Geständnis: Er hat das ehrgeizige Projekt nicht gespielt, weil... er einfach kein Gamer ist. Das hindert ihn jedoch nicht daran, ein Unternehmen zu leiten, das großartige Spiele herstellt.

Was bekannt ist

Als er in einem Interview mit CNBC direkt gefragt wurde, ob er GTA 6 gespielt habe, antwortete Zelnick ohne zu zögern: "Ich bin kein Gamer, nicht wirklich - ich spiele keine Videospiele, ich bin kein großer Konsument".

Später erklärte er, dass er seine Meinung mit den Entwicklern, die unter den Fittichen von Take-Two arbeiten, "ziemlich offen" teile, aber er glaube, dass es dem Unternehmen nicht zugute käme, ein Konsument zu sein.

"Meine Aufgabe ist es, die besten Talente in der Branche anzuziehen, zu halten und zu motivieren und ihnen dann aus dem Weg zu gehen", erklärte er, was sich viel besser anhört, als wenn ein Manager, der nichts über Spiele weiß, den Entwicklern seine Gameplay-Entscheidungen aufzwingt. Ich denke, es ist wahrscheinlich ein Fehler, als CEO der Hauptkonsument in der Unterhaltungsbranche zu sein. Ich war nicht der Hauptkonsument in der Film-, Fernseh- oder Musikbranche, obwohl ich sicherlich ein Drehbuch lesen kann und Musik liebe... aber das ist nicht meine Rolle."

Zuvor hatte Zelnick im selben Gespräch eine kühne Aussage über die Zukunft gemacht: "Rockstar Games versucht, das Beste zu schaffen , was die Welt je in der Unterhaltung gesehen hat." Der CEO von Take-Two glaubt also an sein Team und dessen Vision.

Quelle: CNBC