Ukraine entwickelt SlimBeam-Lasergeschütz zur Zerstörung von Drohnen

Das ukrainische Unternehmen Fulltime Robotics hat einen 1,5 kW starken SlimBeam-Laserturm entwickelt, der Drohnen und andere Bedrohungen aus der Luft in einer Entfernung von bis zu 1 km wirksam neutralisieren kann.
Was bekannt ist
SlimBeam unterstützt den autonomen Betrieb und kann auch über eine Webanwendung ferngesteuert werden, was die Sicherheit der Bediener gewährleistet. Das System kann sowohl auf mobilen Plattformen als auch an festen Standorten installiert werden, um kritische Infrastrukturen und strategische Einrichtungen zu schützen.

Das ukrainische SlimBeam-Lasersystem. Illustration: Brave1
Den technischen Spezifikationen zufolge können kleine Drohnen in einer Entfernung von bis zu 800 Metern neutralisiert werden, und der Geschützturm kann in einer Entfernung von bis zu 2 Kilometern arbeiten, um die Kameras der Drohnen zu blenden. Neben der Bekämpfung von Bedrohungen aus der Luft kann der Laser auch zur Neutralisierung von Sprengstoffen und bei Minenräumaktionen eingesetzt werden.

Das SlimBeam-Lasersystem der Ukraine. Illustration: Brave1
Ihor, CEO von Fulltime Robotics, wies darauf hin, dass der SlimBeam-Strahl unsichtbar und geräuschlos ist, was auf dem Schlachtfeld einen großen Vorteil darstellt. Der Geschützturm kann auch für Sabotagemissionen eingesetzt werden: zum Verbrennen von Schlössern aus der Ferne, zur Minenräumung oder zur Sprengung. Das Unternehmen ist bereit, leistungsstärkere Laser für Einsätze mit größerer Reichweite zu entwickeln, sofern die Produktionskapazitäten ausreichen.
Quelle: Facebook