Baubeginn der zweiten Fregatte Miecznik in Polen

Von Mykhailo Stoliar | 06.05.2025, 07:46
Ein neuer Schritt in Richtung Zukunft: Fregatte Miecznik aus Polen beeindruckt mit Renderings Rendering der polnischen Fregatte Miecznik. Quelle: Polska Grupa Zbrojeniowa.

Das polnische Verteidigungsministerium hat den Baubeginn der zweiten Fregatte Miecznik auf der Werft in Gdynia bekannt gegeben.

Was bekannt ist

Die Miecznik-Fregatte wird den Namen Burza (Sturm) tragen. Der feierliche erste Spatenstich fand auf der PGZ-Werft in Gdynia statt, wo das erste Schiff dieser Klasse bereits im Bau ist. Es handelt sich dabei noch nicht um eine Kiellegung, sondern um den eigentlichen Beginn der Produktion des Schiffsrumpfes.

Polen plant den Bau von drei Fregatten der Miecznik-Klasse nach dem britischen Entwurf Arrowhead 140 von Babcock. Die Burza soll in den 2030er Jahren in die polnische Marine aufgenommen werden.

Präsentation der Fregatte Miecznik
Präsentation der Fregatte Miecznik. Illustration: Polnisches Verteidigungsministerium

Die Fregatten werden eine Verdrängung von bis zu 7.000 Tonnen, eine Länge von 138,7 Metern, eine Breite von 19,7 Metern und einen Tiefgang von 5,5 Metern haben. Die Besatzung wird 100-120 Personen betragen, insgesamt 160 Personen an Bord. Die Schiffe werden eine Geschwindigkeit von bis zu 26 Knoten erreichen und haben eine Autonomie von bis zu 30 Tagen bei einer Reichweite von etwa 6.000 Seemeilen.

Sie werden mit Waffen zur Bekämpfung von Luft-, Überwasser- und Unterwasserzielen ausgestattet sein. Ein 76-mm-Artilleriesystem Leonardo Super Rapido wird als Kurzstreckenwaffe installiert, und 16 Marschflugkörper RBS-15 werden die wichtigsten Anti-Schiffswaffen sein. Der universelle 32-Kammer-VLS-Vertikalwerfer Mk.41 ermöglicht den Einsatz von CAMM-Raketen und in Zukunft auch von anderen Typen, einschließlich Marschflugkörpern und Abfangjägern.

Quelle: X