Ulefone Armor 30 Pro überlebte Frost bis -30°C und einen Autounfall

Von Nastya Bobkova | 13.04.2025, 03:09
Ulefone demonstriert die Ausdauer seines neuesten Smartphones unter extremen Bedingungen Ulefone zeigt, wie sein neues Smartphone extreme Tests meistert. Quelle: Ulefone

Ulefone hat ein neues robustes Smartphone Armor 30 Pro vorgestellt - das weltweit erste Gerät mit zwei echten Displays in einem gepanzerten Gehäuse.

Was bekannt ist

Beide Bildschirme sind mit Gorilla Glass 5 beschichtet, das dem Gerät geholfen hat, eine Reihe von extremen Tests zu überstehen.

In einem vom Hersteller veröffentlichten Video wurde das Armor 30 Pro als Hammer und sogar als Nusszange verwendet. Es wurde mit einer elektrischen Bohrmaschine angebohrt, bei -30 °C eingefroren und dann der Eisblock gebrochen, um das Smartphone herauszuholen. Und selbst nachdem ein 2,3 Tonnen schwerer Toyota Alphard darüber gefahren war, blieb das Gerät unversehrt.

Eines der Displays ist ein 3,6-Zoll-Zusatzbildschirm auf der Rückseite, den Ulefone als den größten seiner Klasse bezeichnet. Das Gerät wurde nicht nur äußerlich, sondern auch in der Software doppelt geschützt: Das Armour 30 Pro läuft auf Android und hat 5G-Unterstützung.

Der Hersteller betont, dass alle Tests von Profis durchgeführt wurden und nicht zur Wiederholung empfohlen werden. Das Smartphone ist bereits für 499,99 US-Dollar auf Amazon erhältlich, vom 14. bis 20. April 2025 wird es jedoch zu einem reduzierten Preis von 379,99 US-Dollar angeboten.

Das Smartphone ist mit einem beleuchteten Lautsprecher ausgestattet, der sich ausschalten lässt und als Bluetooth-Lautsprecher genutzt werden kann.

Der Dimensity 7300X Prozessor und 16 GB LPDDR5 RAM sorgen für Leistung, während der 512 GB große interne UFS 3.1-Speicher eine schnelle Datenverarbeitung ermöglicht. Der 12.800-mAh-Akku unterstützt 66-W-Schnellladung und Reverse Charging.

Die 64-MP-Kamera und Infrarotsensoren ermöglichen Aufnahmen im Dunkeln, während die 32-MP-Frontkamera für Selfies geeignet ist.

Quelle: Ulefone