Belgien will der Ukraine in diesem Jahr die ersten beiden F-16-Maschinen übergeben

Von Mykhailo Stoliar | 09.04.2025, 10:57
Technik aus der Sicht eines Insiders: 3D-Modell des Flugzeugs F-16 Illustratives Bild des Flugzeugs F-16. Quelle: Koninklijke Luchtmacht and Flyvevaben

Belgien wird der ukrainischen Luftwaffe im Jahr 2025 zwei F-16-Kampfjets und 2026 zwei weitere liefern. Dies erklärte Premierminister Bart De Wever und bestätigte damit die Absicht Brüssels, einer der größten Lieferanten von Kampfflugzeugen für die ukrainische Armee zu werden.

Was bekannt ist

Die Verlegung der Flugzeuge wird schrittweise erfolgen, wenn Belgien neue F-35-Kampfflugzeuge erhält. Nach deren Eintreffen werden die belgischen F-16 schrittweise in die Ukraine verlegt. De Wever zufolge sind auf belgischer Seite keine Verzögerungen zu erwarten.

Insgesamt plant Belgien, der Ukraine bis zu 30 F-16 zur Verfügung zu stellen. Ursprünglich beschränkte sich das Land auf die Teilnahme an der Ausbildung ukrainischer Piloten und die Bereitstellung von Logistik, erklärte sich aber später bereit, Kampfflugzeuge zu liefern.

Illustratives Bild des Flugzeugs F-16
Illustratives Bild eines F-16-Flugzeugs. Abbildung: AFP

Die Lieferungen werden voraussichtlich bis 2028 andauern. Der Hauptfaktor, der sich auf den Lieferplan auswirkt, ist nach wie vor die Verzögerung bei der Auslieferung der F-35-Flugzeuge. Die belgische Regierung hat den Vertrag für den Kauf der F-35 im Jahr 2018 unterzeichnet, aber die tatsächlichen Lieferungen haben sich verzögert. Die erste F-35 wird derzeit für die Pilotenausbildung auf der Luke Air Force Base in den Vereinigten Staaten eingesetzt.

Quelle: RBC.ua