Steel Hunters mit eigenen Augen: Was ist interessant an der neuen Welt der Riesenmechs von Wargaming?

Ich habe das neue Spiel World of Tanks gespielt, in dem es statt gepanzerter Fahrzeuge riesige Kampfroboter gibt, und hier ist, was man wissen muss, bevor man sich ins Cockpit eines stählernen Riesen setzt

Von Vladislav Nuzhnov | 02.04.2025, 08:00

Wenn du nicht alle Spiele und Ereignisse verfolgst, ist dir vielleicht entgangen, dass Wargaming zum ersten Mal seit 7 Jahren ein brandneues Spiel herausbringt, aber jetzt bist du sehr neugierig, was es ist.

Als bei den Game Awards 2024 einer der Trailer gezeigt wurde, dachten die Spieler, dass sie ein Spiel zu sehen bekämen, das optisch an ein Transformers-Projekt oder sogar Titanfall 3 erinnert, aber es stellte sich heraus, dass es sich um Steel Hunters handelt, einen neuen Online-Shooter von Wargaming, der uns in die Postapokalypse führt, wo wir riesige Mechs steuern, die um Ressourcen kämpfen.

Fangen wir gleich damit an:

Was ist Steel Hunters überhaupt?

In Steel Hunters steuern die Spieler mächtige mechanische Riesen, die so genannten Hunters, und nehmen an dynamischen Kämpfen teil, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen, aufzusteigen und neue Ausrüstung zu erhalten. Jeder Jäger hat seinen eigenen, einzigartigen Spielstil und seine eigenen Fähigkeiten, so dass du verschiedene Taktiken anwenden kannst, um den Sieg zu erringen.

Das Spiel findet in einer futuristischen Welt statt, in der die Menschheit nach einer Katastrophe ums Überleben kämpft. Die Jäger wurden erschaffen, um die seltene Ressource Starfall zu schützen, und sie werden im Kampf um die Kontrolle dieser Ressource in den verlassenen Gebieten eingesetzt.

Das Spiel wird am 2. April als Early-Access-Version für PC veröffentlicht, und ich hatte das Glück, das Büro von Wargaming in Kiew zu besuchen, um Steel Hunters zu spielen, und jetzt kann ich euch alles sagen, was ihr wissen müsst, bevor ihr euch in die neue Schlacht stürzt.

Schauen wir uns das Spielgenre an und wie es funktioniert

Was ist das Genre des Spiels? Mach dich bereit zum Aufschreiben - dies ist ein PvPvE Battle Royal-Extraktions-Shooter von 3 Personen (obwohl es offiziell Third Person Shooter genannt wird). Und nein, es handelt sich nicht um eine Reihe von Tags in einem YouTube-Video. Aber in der Praxis ist alles viel einfacher, als es scheint.

Du gehst mit deinem Partner auf die Karte (das Spiel hat bisher nur den Duo-Modus). Es gibt 5 andere Teams wie dich, und du sammelst Ressourcen, steigerst deinen Helden während des Spiels, zerstörst Bots (bisher nur Drohnen) und andere Mechs, die von Spielern gesteuert werden. Wer als Letzter überlebt oder den Evakuierungspunkt einnimmt, gewinnt.


Dank des richtigen Verständnisses des Genres ist es den Autoren gelungen, ein dynamisches Spiel zu entwickeln, bei dem die eigentliche Action schon nach wenigen Minuten beginnt. Illustration: Wargaming

Wie lange dauert ein Spiel?

In dieser Hinsicht hat Wargaming eine kluge Entscheidung getroffen: Eine Partie dauert maximal 10 Minuten, und das auch nur, wenn man gewinnt. Wenn man am Anfang oder in der Mitte ausscheidet, kann man sich in etwa 7 Minuten ein neues Spiel suchen. Mir gefällt dieser Ansatz, denn ich möchte nicht 40-60 Minuten für ein einziges Spiel aufwenden, denn unter Berücksichtigung verschiedener höherer Gewalt ist es ein wenig beängstigend, eine Stunde im Spiel zu verbringen, ohne die Möglichkeit, auf Pause zu drücken. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass in 10 Minuten nichts passiert, ist viel höher. Und selbst wenn du eine Stunde Zeit hast, in der du sicher weißt, dass nichts passiert, kannst du bis zu 6 Partien spielen, was dir viel mehr Emotionen, Abenteuer und Erfahrungen bringt.


Wenn du die Energie hast, nach der Arbeit bis zu 30 Minuten lang zu spielen, ist Steel Hunters genau das Richtige für dich. Illustration: Wargaming

Für wen ist Steel Hunters gedacht?

Auch in dieser Hinsicht hat Wargaming alles berechnet und versteht, dass es praktisch unmöglich ist, Spieler von Fortnite, Overwatch, Apex oder einem anderen ähnlichen Projekt abzuwerben. Einige haben bereits versucht, das Publikum mit ihrem Shooter Concord zu "stehlen", und wir erinnern uns an das Ergebnis. Wargaming konzentriert sich auf die Altersgruppe der 21-40-Jährigen, so dass die Chance, einen Achtklässler zu treffen, der dir ein 360º-Noskope in der Hälfte der Karte macht, extrem gering ist.

Zum Verständnis: Ich spiele kaum Online-Spiele, aber von den 4 Partien, die ich gespielt habe, endeten alle mit einem Sieg für mich. Es ist also wichtig, die niedrige Einstiegsschwelle zu beachten. Wenn du zumindest ein paar Stunden eines beliebigen Online-Shooters gespielt hast, wirst du weniger als 20 Minuten brauchen, um die Basis von Steel Hunters zu verstehen. Ich habe zum Beispiel gerade mal 15 Minuten auf der Trainingsstufe verbracht und schon meinen ersten Sieg errungen, es ist also nicht nötig, Stunden damit zu verbringen, die Spielmechanik zu verstehen.


Sie wollen nicht auf halber Strecke von einem Schuljungen getötet werden, der den Unterricht schwänzt? Das ist hier unwahrscheinlich, denn sie sind alle in Fortnite. Illustration: Wargaming

Als wer wir spielen werden

Kommen wir nun zum Kern des Spiels - wen wir kontrollieren. Die Spieler steuern mächtige Kampfmaschinen, die als "Jäger" bekannt sind. Jeder Jäger verfügt über einzigartige Fähigkeiten, einen eigenen Spielstil und ein Fortschrittssystem, das es Ihnen ermöglicht, eine Vielzahl von Strategien und Taktiken anzuwenden, um den Sieg zu erringen.

Zu den verfügbaren Jägern gehören die folgenden.

  • Razorside: Ein Hochgeschwindigkeits-Mech, der sich auf Angriffe mit mittlerer Reichweite und schnellen Rückzug spezialisiert hat.
  • Heartbreaker: Ein mittelschwer gepanzerter Jäger mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Angriff und Verteidigung, ähnlich wie ein Scharfschütze.
  • Fenris: Ein schwer bewaffneter Mech mit starker Panzerung, ideal für den direkten Kampf und das Halten von Positionen.
  • Ursus: Ein mobiler Mech, der als mobile Festung mit schwerer Panzerung fungiert.
  • Trenchwalker: Ein Mech-Sanitäter, der für Feuergefechte im Nahbereich geeignet ist.
  • Prophet: Ein Späher mit fortschrittlichen Sensoren, der Feinde auf große Entfernung aufspüren und Informationen an Verbündete weitergeben kann.
  • Weaver: Ein manövrierfähiger Mech, der Tarntechnologien einsetzt, um Überraschungsangriffe zu starten und Kämpfen auszuweichen.

1) Razorside, 2) Heartbreaker, 3) Fenris, 4) Ursus, 5) Trenchwalker, 6) Prophet, 7) Weaver

Und dank dieser Reihe von Mechs können Sie sofort Ihre Favoriten finden. Willst du ein Scharfschütze sein? Hier ist der Heartbreaker für dich. Wenn du Robotertiere magst, kein Problem, nimm Ursus oder Fenris. Sind Sie ein Kenner der Klassiker und wollen nur einen Mech mit einem Gewehr zum Schießen? Dann ist Razorside genau das Richtige für dich. Er hat mir übrigens am besten gefallen.

Und da wir in Duos spielen, können wir uns coole Kombinationen einfallen lassen, wenn du zum Beispiel mit Razorside aus mittlerer Entfernung auf Feinde schießt und gleichzeitig dein Partner auf Fenris ganz nah an die Feinde heranfährt, um ihnen verheerenden Schaden zuzufügen.

Aber im Allgemeinen setzt Wargaming nicht auf Reflexe, sondern auf Taktik. Es gibt immer eine Chance und Gelegenheit, einfach auf andere zu schießen, aber das wird nicht immer funktionieren, also muss man sich ständig etwas einfallen lassen. Man muss sich also ständig etwas einfallen lassen. Irgendwo muss man von hinten kommen, irgendwo muss man sich zurückziehen, und beim dritten Mal muss man sich einen "Fallen"-Plan einfallen lassen und dann damit prahlen, was für ein Stratege man und sein Freund sind. Wenn du also einen Vorteil gegenüber anderen haben willst, der auf deinem Verstand beruht und nicht auf der Fähigkeit, jeden schnell zu erschießen, dann bist du in Steel Hunters genau richtig.


Bildbeschreibung. Eine Illustration: джерело

Was ist mit der Grafik?

Das hört sich alles interessant an, aber wie sieht es denn aus? Dieses Mal hat Wargaming die bekannte Unreal Engine 5 verwendet. Einer der Gründe für diese Entscheidung ist übrigens, dass es viel einfacher ist, Spezialisten zu finden, die sich mit dieser Engine auskennen. Und selbst im Stadium des frühen Zugangs hat das Spiel eine gute Grafik.

Die Mechs sind detailliert, die Umgebung fühlt sich nicht leer an, und das Coolste ist, dass man die meisten Objekte mit einem Schuss zerstören oder einfach mit seinem 6-Meter-Mech zerschmettern kann. Und im Allgemeinen sind die drei bisher verfügbaren Ausführungen mit einer Menge Zeug gefüllt worden. Von Häusern über Felsen bis hin zu Flugplätzen, es gibt also jede Menge Platz zum Herumstreifen.

Gleichzeitig solltest du dich darauf einstellen, dass du mindestens eine RTX 2060, besser noch eine 3060 benötigst. Wenn du also deinen PC schon länger nicht mehr aktualisiert hast, solltest du es entweder jetzt tun oder auf die Konsolen warten.


Die ganze Schönheit von UE5 zeigt sich am Ende während intensiver Kämpfe, wenn alles spektakulär explodiert und verschüttet wird. Illustration: Wargaming

Wann man auf Konsolen warten sollte

Wenn Sie wie ich sind und Konsolen für ein komfortables Spielerlebnis bevorzugen, dann habe ich nicht die besten Nachrichten. Wargaming hat klargestellt, dass wir das Spiel nicht vor der vollständigen Veröffentlichung auf der Xbox-Serie und der PlayStation 5 sehen werden. Und obwohl das Unternehmen nicht vorhat, das Spiel lange im Early Access zu "marinieren", wird die Option, Steel Hunters zu spielen, in den nächsten sechs Monaten definitiv nur auf dem PC verfügbar sein.

Was sind Ihre allgemeinen Eindrücke von Steel Hunters?

Es ist extrem schwierig für mich, ein Online-Spiel zu finden, das mich in seinen Bann zieht, und Steel Hunters ist die Ausnahme, zu der ich auf jeden Fall zurückkehren werde, sobald das Spiel auf Konsolen erscheint. Was mich am meisten anzieht, ist die niedrige Einstiegsschwelle des Spiels. Man kann seinen ersten Sieg in weniger als einer Stunde Spielzeit erringen. Die Kämpfe selbst dauern nicht lange, was auch zur Spielerbindung beiträgt, denn ich möchte nicht länger als 20 Minuten mit denselben Spielern herumlaufen. Die Seele des Spielers verlangt ständig nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen.

Und das Konzept der Mechs ist ziemlich cool. Natürlich ist Steel Hunters nicht das erste Spiel, in dem sie zum Einsatz kommen, aber vor dem Hintergrund von Spielen mit Helden, die über magische Kräfte verfügen, fühlt es sich dennoch wie etwas Neues an.

Und dank der Duos macht es Spaß, Zeit mit einem Freund zu verbringen, denn im Erwachsenenleben ist es viel schwieriger, fünf Leute für eine Partie Counter-Strike zusammenzubekommen, als eine Person zu finden, mit der man zusammen eine Karte und andere Mechs zerstören kann.


Es ist wahrscheinlich, dass dem Spiel in Zukunft weitere Modi hinzugefügt werden, aber für den Moment schnappt euch einen Freund und geht gemeinsam Mechs zerstören. Illustration: Wargaming

Jeder Hunter fühlt sich besonders an und erlaubt es dir, zu experimentieren und den Kämpfer zu finden, mit dem du alle anderen zerstören kannst. Die Kämpfe sind dynamisch, intensiv und taktisch. Das gedankenlose "Rennen und Schießen" wird hier nicht funktionieren - jeder Angriff zählt, und das falsche Manöver kann tödlich sein. Teamwork mit einem anderen Mech macht besonders viel Spaß, wenn der eine den anderen in einen Hinterhalt lockt, und während die Feinde auf den anderen zielen, fliegst du vor ihm her und wirfst alle Waffen, die du hast, auf ihn. Und die Mechs selbst fühlen sich schwer und gefährlich an - genau wie es sich für ein Spiel über riesige Stahlmonster gehört.

Dazu kommt noch ein Upgrade-System, mit dem du Hunter an deinen Spielstil anpassen kannst, und du erhältst intensive, strategische und adrenalingeladene Kämpfe, die man nur schwer aus der Hand legen kann.

Wenn du also einen neuen Online-Shooter ausprobieren möchtest (und das kostenlos), empfehle ich dir auf jeden Fall, Steel Hunters Aufmerksamkeit zu schenken.


Der Slogan des Spiels lautet: "It's a marathon, not a sprint" (Es ist ein Marathon, kein Sprint). Die Autoren setzen also auf langfristige Planung und nicht auf einen momentanen Hype, den jeder in einem Monat vergessen hat. Illustration: Wargaming

Was kommt als Nächstes?

Steel Hunters wird am 2. April als Early Access im Free-to-Play-Format auf dem PC veröffentlicht. Season 0, die am 2. April beginnt, wird nicht monetarisiert sein, und ab Mai, mit dem Start von Season 1, können die Spieler Battle-Pässe und neue Skins für ihre Mechs kaufen, um sich auf dem Schlachtfeld abzuheben.

Die Hauptaufgabe der Entwickler besteht nun darin, das Feedback der Spieler zu sammeln, dem Spiel den letzten Schliff zu geben und die Veröffentlichung der Vollversion 1.0, die auch auf Konsolen erscheinen wird, nicht zu verzögern.

Die Spieler sollten also so aktiv wie möglich ihre Ideen und Beobachtungen zum Spiel mitteilen, damit es so schnell wie möglich verbessert werden kann und Steel Hunters noch angenehmer zu spielen ist.

Und bevor ihr euch aufmacht, neue Online-Siege zu erringen, solltet ihr euch die Systemanforderungen ansehen und sicherstellen, dass euer PC damit zurechtkommt. Und ich werde die Entwicklung dieses interessanten Projekts weiter verfolgen.


Systemanforderungen:

  • OS: Windows 10 64-bit
  • Prozessor: Mindestanforderungen - Intel Core i5 8400 / AMD Ryzen 5 2600; empfohlene Anforderungen - Intel Core i5 9600 / AMD Ryzen 5 3600
  • ARBEITSSPEICHER: 16 GB
  • Grafikkarte: Mindestanforderungen - NVIDIA GeForce RTX 2060 / AMD Radeon Vega 64; empfohlene Anforderungen - NVIDIA GeForce RTX 3060 / AMD Radeon RX 5600 XT
  • DirectX: Version 12
  • Festplattenspeicher: 32 GB verfügbarer Speicherplatz

Für diejenigen, die mehr wissen wollen