Mazda hat einen möglichen Tesla Model Y-Konkurrenten angeteasert - hier ist, was wir über ihn wissen

Von Volodymyr Kolominov | 01.04.2025, 10:56
Der Mazda EZ-60 in seine Einzelteile zerlegt: Ein Blick auf eine zukünftige Elektro-Ikone Mazda EZ-60 Teaser. Screenshot aus dem Video. Quelle: YouTube / Carscoops

Der japanische Automobilhersteller hat einen Teaser des elektrischen Crossovers EZ-60 veröffentlicht, der fast identisch mit dem Arata-Konzept von der letztjährigen Peking Motor Show aussieht.

Was bekannt ist

Konzeptfahrzeuge schaffen es oft nicht in ihrer ursprünglichen Form in die Produktion, aber der EZ-60 scheint eine Ausnahme von dieser Regel zu sein.

Das neue Modell wird zumindest auf dem chinesischen Markt den Namen EZ-60 tragen, kann aber in anderen Ländern auch andere Bezeichnungen erhalten. Jüngsten Berichten zufolge könnte die europäische Version dieses elektrischen Crossovers den Namen CX-6e tragen, was der Strategie von Mazda entspricht, die EZ-6 Limousine für den europäischen Markt in 6e umzubenennen.

Der Video-Teaser zeigt die Silhouette des Crossovers, die in einer digitalen Windkanalgrafik nachgebildet wurde. Das Profil des Fahrzeugs ist identisch mit dem des Arata-Konzepts. Dieses Auto war für den chinesischen Markt bestimmt, um mit dem Tesla Model Y zu konkurrieren. Mazda bezeichnet das Design dieses Modells als "soulful + futuristisch × modern".

Mazda Arata Konzept
Mazda Arata Konzept. Foto: Mazda

Ein genauerer Blick auf den Teaser zeigt ein tropfenförmiges Heck, das die Aerodynamik verbessern soll. Es ist deutlich länglicher als bei den aktuellen Mazda Crossovern wie dem CKh-50, CX-70 oder CX-90. Im Innenraum wird der EZ-60 wahrscheinlich viele Elemente aus der EZ-6 Limousine übernehmen, was ein minimalistisches Design mit einigen hochwertigen Akzenten bedeuten könnte.

Spezifikationen

Es gibt noch keine offiziellen Daten. Carscoops zufolge wird der EZ-60 auf der EPA1-Plattform von Changan basieren, derselben Architektur, die auch der Deepal SL03-Limousine und dem S7-Crossover zugrunde liegt.

Wenn diese Formel befolgt wird, ist mit einem Standard-E-Skyactiv-EV mit 254 PS und einem 68,8-kWh-Batteriepaket zu rechnen, das eine Reichweite von rund 480 km ermöglicht. Eine Version mit 241 PS, einer 80-kWh-Batterie und einer Reichweite von rund 550 Kilometern ist möglich.

In China wird wahrscheinlich auch eine Version mit einem zusätzlichen 1,5-Liter-Benzinmotor (Range Exteder) erhältlich sein, der zum Aufladen der Batterie dient.

Quelle: Carscoops

EV