Galaxy A53 erhält ein Update in Europa: verbesserte Sicherheit und Stabilität

Von Nastya Bobkova | 26.03.2025, 06:12
Galaxy A53 erhält ein Update in Europa: Verbesserte Sicherheit und Stabilität Galaxy A53 wird in Europa aktualisiert: Samsung verbessert Sicherheit und Stabilität des Smartphones. Quelle: SamMobile

Samsung unterstützt seine beliebten Smartphones weiterhin mit Sicherheitsupdates. Dieses Mal hat das Unternehmen ein Update für das Galaxy A53 veröffentlicht, das den Sicherheitspatch März 2025 enthält.

Was bekannt ist

Das Update ist derzeit für Nutzer in einigen europäischen Ländern verfügbar, sollte aber bald auch in anderen Regionen zur Verfügung stehen.

Das Update hat die Firmware-Versionsnummer A536BXXSDEYB9. Die wichtigste Änderung ist die Einführung des Sicherheitspatches vom März, der Dutzende von Sicherheitslücken in früheren Versionen der Software behebt. Darüber hinaus weist Samsung darauf hin, dass mit diesem Update möglicherweise zusätzliche Verbesserungen der Systemstabilität und -leistung vorgenommen wurden.

Wie man das Update installiert

Nutzer des Galaxy A53 in Europa können bereits in den Einstellungen ihres Smartphones nach dem Update suchen. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  • Öffnen Sie die Einstellungen.
  • Gehen Sie zum Abschnitt Software-Update.
  • Klicken Sie auf Herunterladen und installieren.

Wenn das Update noch nicht über OTA verfügbar ist, können Sie die Firmware-Datei manuell herunterladen und mit einem PC und der Odin-App installieren.

Das Galaxy A53 wurde im Jahr 2022 mit Android 12 veröffentlicht. Samsung hat für dieses Modell vier große Betriebssystem-Updates garantiert. Das bedeutet, dass das Smartphone in Zukunft Android 16 erhalten wird.

Galaxy A53 Updates:

  • Android 13 (Ende 2022)
  • Android 14 (Ende 2023)
  • Android 15 (One UI 7.0) im Jahr 2025
  • Android 16 (One UI 8.0) im Jahr 2026

Besitzer des Galaxy A53 können sich also darauf verlassen, dass ihr Smartphone noch einige Jahre lang aktuell und sicher bleibt.

Quelle: SamMobile