Skoda teasert siebensitzigen Elektro-SUV, künftigen Kia EV9-Konkurrenten

Skoda hat Bilder eines neuen Elektro-SUV gezeigt, der später im Jahr 2025 vorgestellt werden soll. Es wird das größte Elektrofahrzeug der tschechischen Marke und ein direkter Konkurrent für Modelle wie den Kia EV9 und Hyundai Ioniq 9 sein.
Was bekannt ist
Vorläufigen Berichten zufolge könnte das Modell den Namen Skoda Space tragen. Designelemente der Teaser-Bilder deuten darauf hin, dass es sich bei dem SUV um die Serienversion des 2022 vorgestellten Vision 7S-Konzepts handeln wird. Der 7S war das erste Fahrzeug in Skodas neuem, charakteristischen Skoda Modern Solid"-Design, das dann auf den serienmäßigen Elektro-Crossover Skoda Epiq übertragen wurde.






Es wird erwartet, dass der neue Skoda SUV auf der VW MEB EV-Plattform basiert. Ausgehend von früheren Äußerungen von Skoda soll er etwa 4,9 Meter lang sein.
Die Teaser-Bilder zeigen:
- Die Frontpartie mit neuen LED-Scheinwerfern
- Die Heckpartie mit horizontalen Leuchten
- Ein seitliches Karosserieelement, das an das Styling des Epiq erinnert.
Die MEB-Plattform erlaubt sowohl ein- als auch zweimotorige Antriebsstränge. Das 7S-Konzept versprach eine WLTP-Reichweite von 600 Kilometern. Das ist deutlich besser als die 472 Kilometer des VW ID.Buzz, der auf der gleichen Plattform basiert.
Leider hat Skoda noch keinen Premierentermin genannt. Mehr Details über die technischen Daten und den Innenraum werden wir kurz vor dem offiziellen Debüt erfahren.
Quelle: Skoda