Der nächste VW Golf wird die Software-Architektur von Rivian nutzen

Volkswagen hat offiziell bestätigt, dass die nächste Generation des Golf (Mk9) vollelektrisch sein wird und eine neue Software-Plattform nutzen wird, die in Zusammenarbeit mit dem US-Unternehmen Rivian entwickelt wurde. Das Modell soll im Jahr 2029 auf den Markt kommen.
Was bekannt ist
VW hat 5,8 Milliarden Dollar in Rivian investiert, um ein einheitliches System elektronischer Komponenten zu schaffen. Diese Architektur ermöglicht es, das "Stuffing" von Autos zu vereinfachen, die Anzahl der Steuergeräte zu reduzieren und die Flexibilität der Software zu erhöhen.
Das erste Modell auf dieser Basis wird die elektrische Schräghecklimousine ID.1 sein, gefolgt vom Golf Mk9, der wahrscheinlich ID. Golf.
Wichtige technische Änderungen
Der neue Golf wird auf einer 800-Volt-Version der SSP-Plattform aufgebaut, was die Unterstützung von Schnellladungen bedeutet. Die Batterien werden mit der Cell-to-Pack-Technologie zusammengebaut, um die Energiedichte und die Effizienz zu verbessern.
Änderungen in der Produktion
Volkswagen wird den neuen Golf in Wolfsburg, dem Stammwerk des Unternehmens, produzieren. Gleichzeitig wird die derzeitige achte Generation des regulären Golf mit Verbrennungsmotor (Mk8) in die Produktion nach Puebla, Mexiko, verlagert. Eine Zeit lang werden der Golf 8 und der Golf 9 parallel verkauft.
Quelle: Autocar