Insider zeigt Lenovo Laptop-Konzept mit Solarladung und Modul für zusätzliche Bildschirme

Von Nastya Bobkova | 27.02.2025, 14:08
Lenovo Yoga mit Solarpanel: die Zukunft der tragbaren Geräte? Lenovo Yoga mit eingebautem Solarpanel aufgetaucht. Quelle: Evan Blass

Lenovo könnte auf dem MWC 2025 mit zwei innovativen Geräten überraschen. Der bekannte Insider Evan Blass hat neue Bilder veröffentlicht, die ein Konzept-Laptop mit einem Solarpanel und einem Bildschirm-Erweiterungsmodul zeigen.

Was bekannt ist

Bei dem ersten Gerät handelt es sich um das Magic Bay Module, das es ermöglicht, zwei zusätzliche Bildschirme über USB-C mit dem Laptop zu verbinden. Diese Lösung erinnert an das Razer Project Valerie Konzept, das es nie auf den Markt geschafft hat. Gleichzeitig sieht das Lenovo-Modul kompakter und benutzerfreundlicher aus.

Das zweite Konzept ist ein ultradünner Yoga-Laptop mit einem eingebauten Solarpanel auf der Rückseite des Displays. Theoretisch kann das Gerät damit in der Sonne aufgeladen werden, ohne dass ein herkömmlicher Adapter benötigt wird. Doch es stellen sich Fragen: Wird die Energie des kleinen Panels ausreichen, um das Notebook vollständig mit Strom zu versorgen? Und wie sicher ist es, das Gerät über einen längeren Zeitraum im direkten Sonnenlicht zu lassen?

Bislang handelt es sich nur um ein Konzept, und es ist nicht bekannt, ob es auf den Markt kommen wird. Nichtsdestotrotz hat Lenovo wieder einmal sein Engagement für Innovationen unter Beweis gestellt, und der MWC 2025 könnte zu einer Plattform für Diskussionen über die Zukunft mobiler Geräte werden.

Lenovo hat kürzlich seinen neuen tragbaren Zugangspunkt Legion LM60 angekündigt. Dieses kompakte Gerät wird in China ab dem 26. Februar für 179 RMB (ca. 25 USD) erhältlich sein. Der Hauptvorteil des LM60 ist sein 3000-mAh-Akku, der bis zu 12 Stunden Dauerbetrieb ermöglicht.

Quelle: Evan Blass