Der Entwickler des Indie-Poker-Hits Balatro hat einen Rechtsstreit mit PEGI gewonnen und das Spiel hat nun eine 12+ Einstufung

Das Roguelike-Pokerspiel Balatro hat erfolgreich Einspruch gegen die Entscheidung der PEGI eingelegt, es mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren zu versehen, und ist nun für Spieler ab 12 Jahren geeignet.
Was bekannt ist
Die Einstufung wurde nach einem erfolgreichen Einspruch geändert. PEGI stellte fest, dass das Spiel zwar Pokerkombinationen erklärt, aber Fantasyelemente enthält, die eine Einstufung ab 12 Jahren rechtfertigen. Zuvor war das Spiel in einigen Ländern vorübergehend aus dem Verkauf genommen worden, weil man fälschlicherweise glaubte, es enthalte Glücksspielszenen.
Der Entwickler des Spiels hat zuvor seine Unzufriedenheit über die Entscheidung der PEGI geäußert, da er sie im Vergleich zu anderen Spielen mit ähnlicher Thematik, aber niedrigerer Einstufung für ungerecht hält. Die PEGI plant nun, detailliertere Kriterien für die Klassifizierung von Spielen mit Glücksspielthemen zu entwickeln, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden.
Balatro war mit über 5 Millionen verkauften Exemplaren ein großer Erfolg. Popularität erlangte das Spiel nach seiner Veröffentlichung auf mobilen Geräten und dem Gewinn der Kategorie Bestes Indie-Spiel bei The Game Awards.
Quelle: PEGI