Die bereits ausverkauften Polestar 3 erhalten ein kostenloses Upgrade auf den neuesten Nvidia Drive AGX Orin Prozessor
Over-the-Air (OTA) Software-Updates sind heutzutage gang und gäbe, aber wann haben Sie das letzte Mal von einem kostenlosen Hardware-Update gehört? Wahrscheinlich fällt Ihnen da nichts ein, aber genau das steht den Besitzern des Polestar 3 noch bevor.
Was bekannt ist
In einer Pressemitteilung gab der Automobilhersteller bekannt, dass der Polestar 3 des Modelljahres 2026 mit einem neuen, leistungsfähigeren Nvidia Drive Agx Orin-Prozessor ausgestattet sein wird. Er wird den Xavier-Prozessor ersetzen und "noch mehr Rechenleistung" bieten.
Aber das Interessanteste ist etwas anderes - das Unternehmen sagte auch, dass der neue Prozessor in bereits veröffentlichte Fahrzeuge eingebaut werden wird. Das Hardware-Upgrade wird in den Servicezentren von Polestar durchgeführt. Die Fahrzeugbesitzer werden benachrichtigt, wenn die Hardware für den Einbau bereit ist.
Neben der Ankündigung des Hardware-Updates hat Polestar auch ein neues OTA-Software-Update für das Model 2, Model 3 und Model 4 angekündigt. Die Details variieren je nach Fahrzeug, aber bei den meisten handelt es sich um kleinere Verbesserungen der Stabilität und der Benutzerfreundlichkeit.
Insbesondere erhält das Polestar 3 eine automatische Türverriegelung, wenn sich der Fahrer entfernt, kabelloses Apple CarPlay und digitale Schlüsselunterstützung für Android-Geräte (Samsung und Google Pixel). Und Nutzer von Apple-Geräten können digitale Autoschlüssel jetzt in Apple Wallet speichern.
Das bedeutet, dass Besitzer ihr Auto automatisch entriegeln oder verriegeln und starten können, ohne ihr iPhone aus der Tasche zu nehmen oder die Apple Watch zu benutzen. Außerdem können sie Autoschlüssel mit bis zu fünf anderen Personen über Messages, Mail, AirDrop und WhatsApp teilen. Die geteilten Schlüssel können vollen Zugang gewähren oder nur das Öffnen der Türen, aber nicht das Fahren des Autos erlauben.
Quelle: Polestar