Vergleich zwischen dem iPhone 16e und dem kommenden Pixel 9a: Was soll man wählen?

Apple hat das iPhone 16e offiziell vorgestellt, das nächste Woche in den Verkauf gehen wird. Der Preis beginnt bei 599 US-Dollar, was es teurer macht als erwartet.
Das Google Pixel 9a ist Gerüchten zufolge ein direkter Konkurrent des iPhone 16e und könnte bessere Spezifikationen für einen niedrigeren Preis bieten, wenn es im März offiziell auf den Markt kommt.
Was bekannt ist
Auf dem Papier hat das Pixel 9a zwei Hauptvorteile gegenüber dem iPhone 16e. Erstens ist das 120Hz OLED-Display nicht nur doppelt so schnell, sondern auch heller, mit einer maximalen Helligkeit von 1.800 nits und einer HDR-Spitzenhelligkeit von 2.700 nits. Zweitens verfügt Google über eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera, die beim iPhone 16e nicht verfügbar ist.
Beide Smartphones sind wasserdicht und unterstützen das Aufladen über USB-C oder Wireless Qi. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das iPhone 16e mit der 3D-Gesichtserkennung Face ID entsperrt werden kann, während das Pixel 9a einen in das Display integrierten Fingerabdrucksensor hat.
Dennoch hat das iPhone 16e seine Vorteile. Es ist aus Aluminium und Glas gefertigt, was ihm im Gegensatz zum Kunststoffgehäuse des Pixel 9a ein teureres Aussehen verleiht. Außerdem ist der A18-Prozessor von Apple etwa 72 % schneller als der Tensor G4 von Google, was die Leistung angeht.
Letztendlich wird die Wahl zwischen dem iPhone 16e und dem Google Pixel 9a wahrscheinlich auf die Präferenzen bei der Wahl des Betriebssystems hinauslaufen. Käufer, die mit Android oder iOS arbeiten können, werden vor einer schwierigen Wahl zwischen der überlegenen Leistung des iPhone 16e und dem deutlich besseren Display und der zusätzlichen Kamera des Pixel 9a stehen.