Die Gehäusematerialien des Galaxy S25 Edge unterscheiden sich von denen des Galaxy S25 Hauptmodells

Samsung zeigte sein neues Smartphone Galaxy S25 Edge auf dem Galaxy Unpacked 2025-Event, auf dem auch das Galaxy S25-Hauptprogramm vorgestellt wurde. Damals durfte allerdings niemand das Gerät anfassen. Jetzt haben unsere Kollegen von Sammobile das Geheimnis gelüftet, woraus das Gehäuse der Neuheit besteht.
Was bekannt ist
Es wird berichtet, dass der Seitenrahmen des Galaxy S25 Edge aus Aluminium besteht, aber die Rückseite aus Keramik, um die Haltbarkeit zu verbessern. Es ist nicht bekannt, ob die Rückseite vollständig aus Keramik besteht oder eine Glasversion mit eingeschmolzenem Keramikmaterial ist. Möglicherweise hat Samsung dies getan, um das Gewicht des Handys zu reduzieren.
Das Galaxy S25 Edge könnte Samsungs dünnstes Smartphone sein, da es Gerüchten zufolge nur 5,84 mm dick sein soll, aber das Unternehmen muss dies noch bestätigen. Samsung plant, das Galaxy S25 Edge auf dem MWC 2025 in der ersten Märzwoche vorzustellen, aber es ist nicht bekannt, ob die Teilnehmer das Gerät anfassen oder benutzen dürfen.
Das Smartphone verfügt über einen 6,7-Zoll-Bildschirm, zwei Kameras auf der Rückseite und einen 3.900-mAh-Akku, der 25-W-Schnellladung unterstützt. Samsung hat das Telefon mit einem Snapdragon 8 Elite-Chip, 12 GB RAM und 256 GB oder mehr Speicherplatz ausgestattet. Das Galaxy S25 Edge wird ab Werk mit Android 15 (One UI 7.0) laufen, und dieses Modell wird voraussichtlich im April auf den Markt kommen.
Quelle: Sammobile