ASUS Zenfone 12 Ultra: das KI-Flaggschiff, das ohne Internetverbindung funktioniert

Von Nastya Bobkova | 06.02.2025, 08:35
ASUS Zenfone 12 Ultra: Ein innovatives Flaggschiff mit KI und einer leistungsstarken Sony-Kamera ASUS enthüllt das Zenfone 12 Ultra: ein Flaggschiff mit KI, Sony-Kamera und 5500 mAh Akku. Quelle: ASUS

ASUS hat das Zenfone 12 Ultra offiziell vorgestellt, ein neues Flaggschiff-Smartphone, das in hohem Maße von künstlicher Intelligenz Gebrauch macht.

Was bekannt ist

Dank des Snapdragon 8 Elite-Prozessors kann das Gerät sowohl online als auch offline KI-Aufgaben ausführen, darunter die Transkription von Audiodaten, die Zusammenfassung von Artikeln und Dokumenten sowie die Simultanübersetzung bei Anrufen in unterstützten Sprachen. Darüber hinaus verfügt das Zenfone 12 Ultra über Circle to Search, ähnlich wie andere Android-Smartphones.

Die KI-Fähigkeiten des Smartphones werden durch das Sprachmodell Llama 3 8B von Meta bereitgestellt, das ohne Internetverbindung funktioniert.

Das Display des Geräts ist eine 6,78-Zoll-AMOLED-Matrix mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz im normalen Modus und 144 Hz bei Spielen. Die Hauptkamera besteht aus drei Sensoren: 50 MP Sony Lytia 700 mit Sechs-Achsen-Stabilisierung, 32 MP Teleobjektiv und 12 MP Ultraweitwinkelkamera mit 120° Blickwinkel. Die Frontkamera verfügt über 32 MP RGBW. KI-Softwareverbesserungen helfen dabei, Objekte in der Mitte des Bildes zu halten, fügen Bokeh-Effekte hinzu und verbessern die Sprachverständlichkeit in Videos.

Die Akkukapazität beträgt 5.500 mAh, die mehr als 26 Stunden Betriebszeit ermöglichen. Das Smartphone unterstützt Qi 1.3 Wireless Charging, eSIM und WiFi 7.

Das Zenfone 12 Ultra wird in Europa vom 6. bis 28. Februar für 1.099,99 Euro in den Handel kommen, mit einem Sonderangebot für 999,99 Euro. Verfügbare Farben: Salbei Grün, Ebenholz Schwarz und Sakura Weiß. Es gibt noch keine Informationen über den Release in den USA und Großbritannien.

Quelle: ASUS