GOG tritt dem Europäischen Verband der Spielearchive und -museen bei, um das Spieleerbe zu bewahren

GOG, Europas führende digitale Spielevertriebsplattform, hat bekannt gegeben, dass sie der European Federation of Game Archives, Museums and Preservation Projects (EFGAMP) beigetreten ist. Dabei handelt es sich um die größte Organisation in Europa, die sich für die Erhaltung von Videospielen als Kulturerbe einsetzt.
Was bekannt ist
EFGAMP wurde 2012 gegründet und vertritt mehr als 20 Institutionen, darunter Nationalbibliotheken und Museen, die digitale Spiele sammeln und bewahren. Zu den Mitgliedern gehören bekannte Organisationen wie VIGAMUS in Rom, MO5.COM in Frankreich und das Computermuseum in Berlin.
"Wir haben GOG mit dem Ziel gegründet, Videospiele zu bewahren", sagt Maciej Gołębiewski, CEO von GOG. "Klassische Spiele und die Mission, sie für künftige Generationen zu schützen, waren schon immer das Herzstück unserer Arbeit." Das im Jahr 2024 gestartete Konservierungsprogramm von GOG bietet Kompatibilität für mehr als 100 klassische Titel und hat von den Spielern positives Feedback erhalten.
Die Bewahrung von Videospielen wird ein immer relevanteres Thema, da wir bereits viele Geschichten von interessanten Spielen kennen, die aus verschiedenen Gründen die digitalen Stores verlassen und nicht mehr gespielt werden.
Quelle: GOG