MBDA Deutschland zeigt einen Prototyp des JFS-M-Flugkörpers in Originalgröße mit einer maximalen Startreichweite von 499 km

Von Maksim Panasovskiy | 03.06.2023, 23:27
MBDA Deutschland zeigt einen Prototyp des JFS-M-Flugkörpers in Originalgröße mit einer maximalen Startreichweite von 499 km

Die deutschen Rüstungsunternehmen arbeiten aktiv an der Modernisierung der Artillerie. MBDA Deutschland hat kürzlich eine Vollversion des Joint Fire Support Missile (JFS-M) für die Raketenartillerie vorgestellt.

Was bekannt ist

MBDA Deutschland hat den Prototyp des JFS-M in Originalgröße zur Messe nach München gebracht. Der Flugkörper ist 2,6 Meter lang, hat eine Flügelspannweite von 1,5 Metern und wiegt etwa 300 kg.

Die JFS-M verfügt sowohl über ein aktives als auch ein passives Zielsuchsystem. Sie hat eine maximale Startreichweite von 499 km. Im Flug berücksichtigt der Flugkörper die Geländetopographie. Die Stärke der JFS-M ist ihre Fähigkeit, von luftgestützten Plattformen aus gestartet zu werden.

Quelle: @nicholadrummond